Filter

Nachrichten

EBM aktuell: Digitale Gesundheitsanwendungen

      Abrechnung     Meine Praxis; Digitali­sierung; DiGA

Cannabis – wann Kassenleistung und wann nicht?

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Bis Oktober letzten Jahres musste vor der ersten Verordnung von Cannabis­arznei­mitteln zulasten der gesetz­lichen Kranken­ver­siche­rung immer eine…

Designoptimierte Froschpeptide – Antibiotika der Zukunft?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Da Bakterien zunehmend resistent gegen bestehende anti­mikro­bielle Medi­ka­mente werden, die zudem häufig Off-Target-Effekte verur­sachen, sucht die Forschung…

Apps auf Rezept: ein Thema, zwei Meinungen

      Newsletterbeitrag     DiGA
Apps auf Rezept werden immer häufiger verschrieben. Seit knapp vier Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Kassenrezept verordnet werden. Bis…

Regress: Hälfte der Befragten im letzten Jahr betroffen

      Umfrageergebnis     Regress in der Praxis
Prüfverfahren können nicht nur nerven­aufreibend und zeitauf­wendig sein, sondern im schlimmsten Fall auch mit einer finan­ziellen Nach­forderung (Regress)…

Nikotinpflaster als ein möglicher Therapieansatz bei Post-COVID?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Trotz des Endes der COVID-19-Pandemie sind von den gesund­heit­lichen Folgen weltweit schätzungs­weise noch 400 Millionen Menschen betroffen. Bislang war es…

Hohe Zufriedenheit mit dem Angebot auf dem DeutschenArztPortal

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
Über das DeutscheArztPortal und den Rp. Praxis-Newsletter informieren wir unsere Leser­schaft zu verschiedenen Themen rund um die wirt­schaft­liche Ver­ord­nung…

Kostenfreies Notfall-Merkblatt für Anaphylaxie-Betroffene

      Hausärztliche Praxis     Meine Praxis
Bekanntlich sind es drei Substanzen, die im Not­fall verab­reicht werden müssen: Anti­hista­minikum, Kortison und Adrenalin. Nach einer ana­phy­lak­tischen…

Seite 1 von 117.