Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Erhöhtes Autismusrisiko durch Paracetamol in der Schwangerschaft?
            
                
                        Vor kurzem warnte US-Präsident Trump Frauen davor, Paracetamol während der Schwangerschaft einzunehmen, da dies das Risiko für Autismus beim…
                        
                    
            
        
1,2 Millionen Schlaganfall-Betroffene in den letzten 10 Jahren in Deutschland
            
                
                        Eine aktuelle Auswertung von Daten der gesetzlichen Krankenkassen durch das Robert Koch-Institut (RKI) zeigt, dass Schlaganfälle weiterhin einen…
                        
                    
            
        
Impfungen gegen Atemwegserreger schützen auch das Herz
            
                
                        Dass die Behandlung von bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte das kardiovaskuläre Risiko senkt, ist…
                        
                    
            
        
Moderne Migränetherapien zu wenig genutzt
            
                
                        Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräneprophylaktika verfügbar und die aktuelle S1-Leitlinie empfiehlt ihre Anwendung. Doch viele…
                        
                    
            
        
Regress wegen zu vielen Patientinnen und Patienten?
            
                
                        Aktuell wird in vielen Medien von einem Fall aus Ostfriesland berichtet, bei dem eine dermatologische Praxis mit einer hohen Regressforderung…
                        
                    
            
        
Erhöhtes Parkinson-Risiko durch das metabolische Syndrom
            
                
                        In einer aktuellen in Neurology publizierten prospektiven Kohortenstudie wurde ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für Parkinson bei Patientinnen und…
                        
                    
            
        
Praxisleitfaden zu ME/CFS für die allgemeinmedizinische Praxis
            
                
                        Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin unter wissenschaftlicher Leitung von…
                        
                    
            
        
Verbesserung der Post-COVID-Symptomatik durch Rovunaptabin
            
                
                        Trotz des offiziellen Endes der COVID-19-Pandemie im Jahr 2023 leiden Menschen weltweit weiterhin an den Spätfolgen einer Infektion – besser…
                        
                    
            
        
Könnte ein Lithiummangel Alzheimer auslösen?
            
                
                        In einer aktuellen in Nature veröffentlichten Studie identifizierte eine Forschungsgruppe der Harvard Medical School Lithium als einen möglichen…
                        
                    
            
        
Regressvermeidung: keine Verordnung während stationärem Aufenthalt
            
                
                        Die Krankenhausbehandlung umfasst alle Leistungen, die im Einzelfall für die medizinische Versorgung notwendig sind. Dazu gehört insbesondere…
                        
                    
            
        
Seite 1 von 47.