Rezeptfibel – Arzneimittel korrekt verordnen
Wann verwende ich das E-Rezept? In welchen Fällen muss weiterhin ein Papierrezept ausgestellt werden? Was ist bei der Verordnung von Betäubungsmitteln oder der Verwendung des T-Rezeptes zu beachten? Diese und weitere Fragen rund um das Rezept beantwortet die Rezeptfibel. Sie stellt die gängigen Rezeptarten und ihre Verwendung vor, geht aber auch auf spezielle Verordnungen, wie zum Beispiel Entlassrezepte oder Ersatzverordnungen, ein. Die Rezeptfibel eignet sich als Informationsquelle sowohl für den Berufseinstieg (nicht nur von Ärztinnen und Ärzten, sondern auch von MFA) als auch zum Nachschlagen für das ganze Praxisteam.