Eindeutig bestimmte Verordnung sichert Abgabe in der Apotheke!
Frage:
Warum darf ein Rezept über 20 Paracetamol-Zäpfchen nur mit einer 10er-Packung beliefert werden?
Antwort:
Paracetamol-Zäpfchen sind ein…
Verbandstoff wird Medizinprodukt und ist nicht mehr erstattungsfähig!
Frage:
Warum ist Secura reizfreier Hautschutz Applikator zulasten der GKV nicht mehr verordnungsfähig?
Antwort:
Aufgrund der neuen…
N1 ist nicht immer die kleinste Packungsgröße!
Frage:
Warum erhält der Patient bei der Verordnung von Moxifloxacin-Tabletten N1 nicht die kleinste Packungsgröße mit 5 Stück?
Antwort:
Moxifloxa…
Patient erhält weniger Tabletten wegen Rabattvertrag!
Frage:
Ist es tatsächlich zulässig, dass eine Verordnung über Metronidazol 400 mg 14 Tabletten N1 in der Apotheke mit nur 10 Tabletten beliefert…
Packung ohne N-Kennzeichen erstattungsfähig?
Frage:
Ist die 24er-Packung Alendronsäure 70 mg Tabletten zulasten der GKV verordnungsfähig, da sie kein N-Kennzeichen trägt, aber günstiger ist als…
Teststreifen und Nadeln nicht auf einem Rezept verordnen?
Frage:
Darf man Blutzuckerteststreifen und Kanülen für Insulinpens tatsächlich nicht zusammen auf einem Rezept verordnen?
Antwort:
Blutzuckertest…
Hämorrhoidenmittel trotz Rezeptpflicht nicht verordnungsfähig!
Frage:
Kann man das rezeptpflichtige Präparat Doloproct Rektalcreme zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnen und wie verhält es sich mit der…
Medizinprodukte – auch für Kinder nicht immer erstattungsfähig!
Frage:
Ich verordne nur selten für Kinder, deshalb die Frage: Kann man Otodolor direkt Ohrentropfen für ein 7-jähriges Kind verordnen?
Antwort:
O…
Apotheke muss kleinste anstatt verordnete N3-Packung liefern!
Frage:
Warum darf die Apotheke ein Rezept über Strattera 60 mg N3 mit nur 28 Stück, d. h. der kleinsten Packungsgröße beliefern?
Antwort:
Das…
Steinkohlenteerlösung verordnungsfähig zulasten der GKV?
Frage:
Kann man Steinkohlenteerprodukte, wie z. B. Tarmed Shampoo zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnen?
Antwort:
Tarmed…
Seite 15 von 19.