RSV-Impfstoffe – wann sind sie Kassenleistung?
Frage:
Kann ich die neuen RSV-Impfstoffe zulasten der GKV verordnen?
Antwort:
Bei Impfstoffen, so auch bei denen gegen das RS-Virus, gilt, dass…
Unterschrift auf dem Rezept – welche Farbe ist erlaubt?
Frage:
Gibt es eine Vorgabe, in welcher Farbe die Unterschrift auf einem Kassenrezept erfolgen muss?
Antwort:
In der…
Zuzahlungsfreie Arzneimittel
Frage:
Wie kommt es eigentlich, dass manche Arzneimittel für Patienten zuzahlungsfrei sind und andere nicht? Gibt es dazu eine Regelung oder kann…
PZN bei Arzneimittelverordnung ausreichend?
Frage:
Welche Angaben sind auf einem Kassenrezept erforderlich? Reicht die Angabe des Wirkstoffes oder Arzneimittelnamens zusammen mit der PZN? Die…
Betäubungsmittel auf Reisen
Frage:
Was muss ein Patient beachten, wenn er mit einem verordneten Betäubungsmittel ins Ausland (in diesem Fall nach Österreich) verreisen möchte?
Verordnung einer DiGA
Frage:
Im DiGA-Verzeichnis ist mir aufgefallen, dass es sowohl vorläufig als auch dauerhaft aufgenommene digitale Gesundheitsanwendungen gibt.…
Bundesweite Praxisbesonderheit auch bei Generika?
Frage:
Für Zytiga mit dem Wirkstoff Abirateron bestand bisher eine bundesweite Praxisbesonderheit. Nun gibt es zu diesem Wirkstoff Generika. Fallen…
Betäubungsmittel-Höchstmengen
Frage:
Ich möchte einem Patienten zwei verschiedene Betäubungsmittel verordnen. Muss das Rezept mit einem „A“ gekennzeichnet werden?
Antwort:
Gemä…
Open-House-Rabattverträge
Frage:
Ich höre immer wieder von Open-House-Rabattverträgen. Was hat es damit auf sich? Machen diese bei der Verordnung eines Arzneimittels in der…
Verordnung von Blutzuckerteststreifen
Frage:
Dürfen Insuline und Blutzuckerteststreifen gemeinsam auf einem Rezept verordnet werden?
Antwort:
Arzneimittel wie Insuline und…
Seite 2 von 19.