
Nachrichten
Knochengesundheit: ein verstecktes Risiko durch Radsport?
Aktuell kann man Athletinnen und Athleten verschiedenster Sportarten bei Olympia in Paris bestaunen. Die gebotenen Leistungen sind beeindruckend, aber wie…
Silberhaltige Wundauflagen – auf den Verordnungszeitraum achten
Die KV Hamburg weist darauf hin, dass es in einigen Bundesländern zu Prüfanträgen gekommen sei, die den Verordnungszeitraum von silberhaltigen…
Die ePA für alle – viele sind für einen Stopp der Einführung
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen nicht (sog.…
Endokrine Disruptoren: die unsichtbare Gefahr für Schwangere und Ungeborene
In einer Welt, in der chemische Innovationen unser Leben erleichtern, entdecken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunehmend deren Schattenseiten.…
Cannabis in Zukunft ohne Genehmigung
Bisher muss vor der ersten Verordnung von medizinischem Cannabis zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung eine Genehmigung der Krankenkasse eingeholt…
Viele Ärztinnen und Ärzte wollen wissen, was Arzneimittel kosten
Anfang Juli hat der Bundestag das Medizinforschungsgesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Mit dem Gesetz sollen die Rahmenbedingungen für die Entwicklung,…
GLP-1-Rezeptoragonisten scheinen Krebsrisiko bei Diabetes-Erkrankten zu reduzieren
Der Zusammenhang zwischen Übergewicht bzw. Adipositas und einem erhöhten Risiko für verschiedene Krebsentitäten ist schon lange bekannt. Dieser ist…
Diagnostik und Therapie der Fibromyalgie: Hier treffen sich somatische und psychosomatische Medizin!
STIKO empfiehlt monoklonalen Antikörper als RSV-Prävention – G-BA kann Leistungsanspruch nicht regeln
Vor wenigen Tagen hat die Ständige Impfkommission (STIKO) eine RSV-Prophylaxe für alle Neugeborenen und Säuglinge mit dem monoklonalen Antikörper…
Seite 10 von 116.