
Nachrichten
Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis
Brustschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der hausärztlichen Praxis. In knapp der Hälfte der Fälle sind sie muskuloskelettal bedingt.…
Nordrhein: Off-Label-Use bei Pregabalin – oder doch nicht?
In Nordrhein hatte es Anfang des Jahres Prüfanträge wegen der Verordnung von Pregabalin-Arzneimitteln gegeben. Grund der Prüfanträge war ein vermuteter…
Schulnote für Gesundheitspolitik
Am kommenden Sonntag wird in Deutschland gewählt – Zeit, einen Blick auf die vergangenen Jahre zu werfen. Krankenhausreform, Cannabislegalisierung,…
Lipidsenker: erweiterte Verordnungsmöglichkeiten
Lipidsenker sind grundsätzlich von der Verordnung ausgeschlossen, die bestehenden Ausnahmen wurden nun aber erweitert. Ein entsprechender Beschluss zur…
Zuckerhaltige Getränke verursachen Millionen Krankheitsfälle weltweit
Zuckerhaltige Getränke (sugar-sweetened beverages, SSB) erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (cardiovascular diseases,…
Cannabisextrakt nicht erstattungsfähig?
Frage:
Wir haben ein Kassenrezept über eine Cannabiszubereitung ausgestellt („Cannabisextrakt CannabiSTADA Extrakt THC 1/CBD 25 CA Extr 30 ml“). Nun…
Rabattvertrag wichtig bei Arzneimittelauswahl
Wenn sich Ärztinnen und Ärzte für eine Therapie mit einem bestimmten Wirkstoff entschieden haben, bleibt oft die Frage, welches konkrete…
Übergangsfrist zur Erstattungsfähigkeit von sonstigen Produkten zur Wundbehandlung verlängert
Die vorherige Übergangsregelung wird mit dem Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) nochmals verlängert: Bis zum 2. Dezember 2025 sollen die…
Masernimpfpflicht: Was hat sie gebracht?
2020 wurde in Deutschland die Masernimpfpflicht eingeführt. Der Frage, was sich seitdem bei den Schutzimpfungen von Kindern verändert hat, geht ein ePaper…
Seite 3 von 116.