
Nachrichten
Im Interview: Abrechnungsexperte Dr. Zimmermann
Dr. Zimmermann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit vielen Jahren als Referent sowie Autor zum Thema Leistungsabrechnung nach EBM und GOÄ tätig, seit…
Arzneimittel für Kinder – Off-Label-Use in der Praxis
Ärztinnen und Ärzte müssen einen Spagat machen, wenn sie Kindern und Jugendlichen Medikamente verordnen, die nur an Erwachsenen getestet und für diese…
Fragen und Antworten zur Einführung der elektronischen Patientenakte – Teil 3
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen nicht (sog.…
Fragen und Antworten zur Einführung der elektronischen Patientenakte – Teil 2
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen nicht (sog.…
Rahmenvorgaben – mehr Geld für Arzneimittel
Auch 2025 werden die Ausgaben für Arzneimittel weiter steigen. Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich auf die…
Bundeseinheitliche Terminvergabe – Vorschlag kommt nicht gut an
Patientinnen und Patienten sollen möglichst einfach und schnell einen Behandlungstermin erhalten, fordert der GKV-Spitzenverband. Die Terminvergabe aber…
Fragen und Antworten zur Einführung der elektronischen Patientenakte
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen nicht (sog.…
Wirtschaftliche Verordnung am Beispiel Tramadol-Paracetamol
In ihrem aktuellen Rundschreiben informiert die KV Thüringen darüber, was aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten bei der Verordnung von Arzneimitteln mit der…
Seite 7 von 116.