Filter

Nachrichten

SARS-CoV-2-Diagnostik: Vergütung für Corona-Tests

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Ab 1. Juli werden Corona-Tests per PCR mit 39,40 Euro statt wie bisher mit 59,00 Euro vergütet. Zudem wird die Abrechnung auf fünfmal im Behandlungsfall…

Arztsoftware: Die Hälfte der Ärzte will Informationen zur frühen Nutzenbewertung nutzen

      Umfrageergebnis     Arzt­software
Ab Juli 2020 können sich Ärzte direkt bei der Verordnung eines neuen Medikaments in der Arztsoftware über einen etwaigen Zusatznutzen informieren. Der Arzt wird…

Patient mit Arbeitsunfall

      Newsletterbeitrag
Frage: Was ist zu beachten, wenn ein Patient nach einem Arbeitsunfall zur Behandlung in die Praxis kommt? Antwort: Grundsätzlich fallen Arbeitsunfälle nicht…

Mehrheit der Ärzte kümmert sich selbst um die Abrechnung

      Umfrageergebnis     Ärztliche Vergütung
Ärzte müssen sich neben dem oftmals hektischen Praxisalltag auch mit einer Vielzahl von bürokratischen Aufgaben befassen. Hierbei ist unter anderem die…

Verordnung von Rezepturen

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
Frage: Immer wieder kommt es bei Verordnungen von Rezepturen zu Rückfragen aus der Apotheke. Die Apotheke ist der Meinung, dass der Hinweis „Anwendung gemäß…

COVID-19-Pandemie: Gesundheitswesen hat laut KBV gut funktioniert

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat das Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie bisher funktioniert, insbesondere das ambulante…

SARS-CoV-2-Arznei­mittel­ver­sorgungs­verordnung und Äquivalenzdosistabellen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Während der Corona-Pandemie sind die Austauschmöglichkeiten für Apotheken erweitert worden, wenn ein Arzneimittel nicht vorrätig oder nicht lieferbar ist. Bei…

Off-Label-Einsatz: BCG-Präparate und Corona

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung; Arznei­mittel
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) warnt vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten und weist darauf hin, dass die in Apotheken erhältlichen Präparate nicht zur…

Patient fordert Setzen des Aut-idem-Kreuzes

      Arzt fragt Rp.     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Frage: Ein Patient verlangt sehr fordernd das Setzen des Aut-Iidem-Kreuzes bei der Verordnung eines Arzneimittels, da er statt des rabattierten Generikums das…

Umfrageergebnis: Mehr als die Hälfte der Arztpraxen ist bereits barrierefrei

      Umfrageergebnis
In den Medien wurde berichtet, dass etwa jede dritte Arztpraxis in Deutschland barrierefrei ist. Hierunter fallen Merkmale wie ebenerdige Erreichbarkeit und…

Seite 72 von 117.