
Nachrichten
Was macht die Entwicklung von Arzneimitteltherapien bei Long bzw. Post-COVID?
Auch 4 Jahre nach Beginn der COVID-19-Pandemie stellen Langzeitfolgen einer COVID-19-Infektion, Long COVID bzw. Post-COVID, ein weitestgehend ungelöstes…
DocOnLine – Telemedizinprojekt in Bayern
In Bayern haben Patientinnen und Patienten mit akuten Beschwerden seit Mitte Juni die Möglichkeit, per Videokonsultation mit einer Ärztin oder einem Arzt…
Praxisatlas: Viele Praxen halten nichts davon
Vor kurzem ist der sogenannte Bundes-Klinik-Atlas gestartet, der darüber informiert, welche Klinik welche Leistung anbietet und mit welcher Qualität.1 Geht es…
WHO ruft wegen neuer Mpox-Variante weltweite Gesundheitsnotlage aus
Die WHO hat wegen der Ausbreitung einer gefährlicheren Variante der Mpox-Viren in mehreren afrikanischen Ländern eine gesundheitliche Notlage…
Versorgungsengpass bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln in der ADHS-Therapie
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat darüber informiert, dass aktuell ein Versorgungsengpass bei Atomoxetin-haltigen…
RKI-Wochenberichte: Was verraten uns die Zahlen über die Saison 2023/2024?
Wöchentlich informiert das Robert Koch-Institut (RKI) über die Aktivität von akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) und bewertet die aktuelle…
Sprachbarrieren in der Praxis überwinden
Aktuell geht der Fall einer Kinderarztpraxis durch die Presse, die mit einem Schild darauf hinweist, dass in der Praxis nur Deutsch gesprochen werde. Die…
STIKO-Empfehlung zur RSV-Impfung – wie geht es weiter?
Die STIKO hat eine neue Impfempfehlung veröffentlich. Alle Personen über 75 Jahre und Personen ab 60 Jahren, die ein deutlich erhöhtes Risiko für einen…
Seite 9 von 116.