Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Leitlinienwatch lobt Nationale Versorgungsleitlinie Herzinsuffizienz

      Newsletterbeitrag
Leitlinienwatch bewertet seit 2015 medizinische Behandlungsleitlinien im Hinblick auf ihre Unabhängigkeit und ihren Umgang mit Interessenkonflikten.…

Arzneimittelsicherheit: Melden von Nebenwirkungen ist wichtig

      Newsletterbeitrag
In einer gemeinsamen Kampagne rufen Arzneimittelbehörden weltweit dazu auf, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen zu melden. Die Kampagne findet bereits…

Diclofenac: Verordnung an Risikopatienten trotz Warnung

      Newsletterbeitrag
Bereits im Juli 2013 informierte ein Rote-Hand-Brief darüber, dass Diclofenac das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall bei Herzpatienten deutlich…

Neuer TK-Rheumavertrag ab 2020

      Newsletterbeitrag
Vom Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) und der Techniker Krankenkasse (TK) wurden vorhandene Versorgungsverträge zu Arzneimitteln und der…

Sinkende Verordnungszahlen für Antibiotika in Deutschland

      Newsletterbeitrag
In den letzten Jahren sind die Verordnungen von Antibiotika durch niedergelassene Ärzte in Deutschland für alle Altersgruppen gesunken. Dies ist das…

PraxisBarometer der KBV: Digitalisierung fortgeschritten, aber Probleme bei der praxisexternen Kommunikation

      Newsletterbeitrag
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ihre im vergangenen Jahr erstmalig durchgeführte Umfrage unter Vertragsärzten und -psychothera­peu­ten…

Ab November 2020: Dosierung muss aufs Rezept

      Newsletterbeitrag
Am 31.10.19 wurde die 18. Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die für Ärzte…

Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2019

      Newsletterbeitrag
Der Nobelpreis für Physiologie und Medizin geht in diesem Jahr an die Forscher William G. Kaelin, Sir Peter J. Ratcliffe und Gregg L. Semenza. Sie…

Neuer Service für den Praxisalltag: KV-Quoten-Check zu Biologika

      Newsletterbeitrag
Im stressigen Praxisalltag fehlt häufig die Zeit, sich genauer mit Arzneimittelquoten der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) zu befassen. Welches…

Seite 37 von 44.