Filter

Nachrichten

Herausforderungen bei der Bekämpfung von Tuberkulose

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Anlässlich des Welttuberkulose­tages (Motto: Yes! We can end TB!) berichtete das RKI im neuen epidemiologischen Bulletin über aktuelle Zahlen zur Tuberkulose:…

Uneinigkeit bei der Behandlung von Familienangehörigen

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Soll man Angehörige bei schweren Erkrankungen selbst in der eigenen Praxis behandeln oder lieber an einen Kollegen verweisen? Zu dieser Frage haben wir Sie in…

Viele Menschen ohne sauberes Trinkwasser – Cholera weltweit auf dem Vormarsch

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Eine in Deutschland beinahe vergessene Infektions­krankheit breitet sich welt­weit vermehrt wieder aus: die Cholera. Die Zahlen der gemeldeten Cholera­fälle…

Verordnung einer DiGA

      Arzt fragt Rp.     DiGA
Frage: Im DiGA-Verzeichnis ist mir aufge­fallen, dass es sowohl vor­läufig als auch dauerhaft aufge­nommene digitale Gesund­heits­anwendungen gibt. Darf ich…

Viele Ärzte berücksichtigen Rabattverträge bei der Verordnung

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Rabatt­verträge werden zwischen Kranken­kassen und Arznei­mittel­herstellern geschlossen. Der Hersteller gewährt der Kranken­kasse im Rahmen der Rabatt­verträge…

Elektronische Patientenakte: Mehrheit sieht keinen Vorteil

      Umfrageergebnis     Digitali­sierung
Bereits seit Januar 2021 können gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, in der medizinische Befunde und Informationen aus…

Was sind tatsächliche Kontra­indikationen beim Impfen? Neues Fakten­blatt des RKI

      Newsletterbeitrag     Impfen
Dürfen fieber­freie Erkältungs­patienten oder Patienten mit Gerinnungs­störungen eine Impfung erhalten? Was ist bei der Impfung von Schwangeren und Kindern zu…

Seite 28 von 116.