
Nachrichten
Wie lang ist ein Rezept gültig?
Das Muster-16-Rezept/E-Rezept ist 28 Tage gültig. Dies gilt auch für Verordnungen von Hilfsmitteln.
Verordnungen über oral einzunehmende Retinoide für…
Für knapp ein Viertel ist die störanfällige TI der Aufreger des Jahres 2024
Was war für Sie in Ihrem Praxisalltag der Aufreger des Jahres 2024? War es das E-Rezept, das zu Beginn des Jahres eingeführt wurde? Waren Sie 2024 von einem…
Rituximab zukünftig im Off-Label-Use in bestimmten Indikationen GKV-Leistung
Als Off-Label-Use wird der zulassungsüberschreitende Einsatz eines Arzneimittels außerhalb der von den nationalen oder europäischen Zulassungsbehörden…
Off-Label-Use: Achtung auch bei der Dosierung
Die Dosierung ist Teil der Zulassung eines Fertigarzneimittels. Daher stellt sowohl eine Unter- als auch eine Überschreitung der Dosis einen Off-Label-Use…
Ein Jahr E-Rezept: Meinungen gehen auseinander
Seit dem 1. Januar 2024 ist das E-Rezept nun bereits Pflicht bei allen „normalen“ Verordnungen über verschreibungspflichtige Arzneimittel für gesetzlich…
Von der Tablette zur Spritze: Lenacapavir könnte die HIV-Prophylaxe revolutionieren
Lenacapavir, ein neuer Wirkstoff zur HIV-Prävention, könnte eine entscheidende Wende im Kampf gegen die globale Epidemie darstellen. Die halbjährliche…
Die Krankenhausreform – Mehrheit der Ärzteschaft hat Bedenken
Der Bundesrat hat den Weg für die durchaus umstrittene Krankenhausreform frei gemacht. Ziel der Reform ist es, die flächendeckende medizinische Versorgung…
Long COVID – Ergebnisse von Therapiestudien 2025 erwartet
Unter dem Motto „Bedarfsgerechte Versorgung postinfektiöser Erkrankungen – ein Problem von Generationen?“ fand Ende November der 3. Long-COVID-Kongress,…
Seite 5 von 116.