
Nachrichten
Lieferengpässe bei Insulinen
Voraussichtlich bis Mitte des Jahres – teilweise länger – sind laut BfArM verschiedene Insuline nicht lieferbar. Fast ein Viertel der teilnehmenden Ärzte gab in…
Eher wenig Interesse an Beratung zur Organspende
Bereits am 1. März 2022 trat das Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende in Kraft. Seither ist es Hausärzten möglich, die…
Aktualisierte Leitlinie zur Versorgung von Patienten mit unbekanntem Primärtumor
Bei bis zu 5 % der Krebserkrankungen kann trotz bestehender Metastasen kein Primärtumor identifiziert werden; im Englischen wird diese Erkrankung als cancer…
Kurz erklärt – Was waren nochmal die Fehler 1. und 2. Art und was haben sie mit dem Hypothesentest zu tun?
Zu Beginn einer klinischen Studie steht meist eine Hypothese wie: „Das neue Medikament ist dem Standardmedikament in der Wirksamkeit überlegen.“ Zur…
Mehr als die Hälfte für Abschaffung der Maskenpflicht in Arztpraxen
Bald sind Masken in Bus und Bahn bundesweit keine Pflicht mehr. Auch für Arztpraxen wünschen sich laut einer Umfrage des DeutschenArztPortals (n = 1.440) 56 %…
Einzelfallprüfungen bei zwei Drittel der Ärzte
Neben den regelhaften statistischen Auffälligkeitsprüfungen zur Verordnungsweise von Arzneimitteln können Ärzte auch von Einzelfallprüfungen betroffen…
Entlastung der Ärzteschaft bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Bei Auffälligkeitsprüfungen sollen zukünftig günstigere Arzneimittelpreise durch Rabattverträge bereits bei der Vorabprüfung berücksichtigt werden. Darauf…
Seite 30 von 116.