Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Off-Label-Use: Achtung auch bei der Dosierung
Die Dosierung ist Teil der Zulassung eines Fertigarzneimittels. Daher stellt sowohl eine Unter- als auch eine Überschreitung der Dosis einen…
Von der Tablette zur Spritze: Lenacapavir könnte die HIV-Prophylaxe revolutionieren
Lenacapavir, ein neuer Wirkstoff zur HIV-Prävention, könnte eine entscheidende Wende im Kampf gegen die globale Epidemie darstellen. Die…
Long COVID – Ergebnisse von Therapiestudien 2025 erwartet
Unter dem Motto „Bedarfsgerechte Versorgung postinfektiöser Erkrankungen – ein Problem von Generationen?“ fand Ende November der…
Steigende Prävalenz von Autoimmunerkrankungen in Deutschland
Eine aktuelle Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) offenbart einen starken Anstieg von diagnostizierten…
3. Long-Covid-Kongress
Unter dem Motto „Bedarfsgerechte Versorgung postinfektiöser Erkrankungen – ein Problem von Generationen?“ findet am 25. November 2024 der 3.…
Im Interview: Abrechnungsexperte Dr. Zimmermann
Dr. Zimmermann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit vielen Jahren als Referent sowie Autor zum Thema Leistungsabrechnung nach EBM und GOÄ…
Fragen und Antworten zur Einführung der elektronischen Patientenakte – Teil 3
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen…
Fragen und Antworten zur Einführung der elektronischen Patientenakte – Teil 2
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Krankenversicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, vorausgesetzt, sie widersprechen…
Rahmenvorgaben – mehr Geld für Arzneimittel
Auch 2025 werden die Ausgaben für Arzneimittel weiter steigen. Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich…
Seite 3 von 43.