Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Off-Label-Use: Achtung auch bei der Dosierung

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; Regress in der Praxis
Die Dosierung ist Teil der Zulassung eines Fertig­arz­nei­mittels. Daher stellt sowohl eine Unter- als auch eine Über­schrei­tung der Dosis einen…

Von der Tablette zur Spritze: Lenacapavir könnte die HIV-Prophylaxe revolutionieren

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Lenacapavir, ein neuer Wirk­stoff zur HIV-Prä­ven­tion, könnte eine ent­schei­dende Wende im Kampf gegen die globale Epi­demie dar­stellen. Die…

Long COVID – Ergebnisse von Therapiestudien 2025 erwartet

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Unter dem Motto „Bedarfs­gerechte Ver­sor­gung post­infek­tiö­ser Erkran­kungen – ein Problem von Genera­tionen?“ fand Ende November der…

Einzelfallprüfung wegen fehlender ICD-10-Diagnose in den Abrechnungsdaten

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung

Steigende Prävalenz von Auto­immun­er­krankungen in Deutsch­land

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Eine aktuelle Studie des Zentral­instituts für die kassen­ärztliche Ver­sorgung (Zi) offen­bart einen starken An­stieg von diagnosti­zierten…

3. Long-Covid-Kongress

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Unter dem Motto „Bedarfs­gerechte Ver­sorgung post­infektiöser Erkrankungen – ein Problem von Generationen?“ findet am 25. November 2024 der 3.…

Im Interview: Abrechnungsexperte Dr. Zimmermann

      Newsletterbeitrag     Kommentar / Meinung
Dr. Zimmermann ist Fach­arzt für Allgemein­medizin und seit vielen Jahren als Referent sowie Autor zum Thema Leistungs­ab­rechnung nach EBM und GOÄ…

Fragen und Antworten zur Ein­führung der elektro­nischen Patienten­akte – Teil 3

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung; Meine Praxis; ePA
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Kranken­ver­sicherten eine elektro­nische Patienten­akte (ePA) erhalten, vor­aus­gesetzt, sie wider­sprechen…

Fragen und Antworten zur Ein­führung der elektro­nischen Patienten­akte – Teil 2

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung; Meine Praxis; ePA
Ab Januar 2025 sollen alle gesetzlich Kranken­ver­sicherten eine elektro­nische Patienten­akte (ePA) erhalten, vor­aus­gesetzt, sie wider­sprechen…

Rahmen­vorgaben – mehr Geld für Arznei­mittel

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Auch 2025 werden die Ausgaben für Arznei­mittel weiter steigen. Der GKV-Spitzen­verband und die Kassen­ärztliche Bundes­vereinigung (KBV) haben sich…

Seite 3 von 43.