„Rp. fragt Arzt“-Umfrage: Mehrheit der Ärzteschaft sieht die ePA kritisch
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll ein Meilenstein in der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen werden. Ein schnellerer Datenaustausch unter den Praxen sowie ein einfacherer Zugang zu relevanten Patientendaten – u. a. das verspricht die ePA.
Während die ePA aktuell in mehreren Testregionen erprobt wird, hat uns Ihre Meinung zur Einführung der ePA interessiert. Dabei haben wir überwiegend kritische Stimmen eingefangen: Drei Viertel stehen der ePA negativ gegenüber (n = 317).1

Die vollständige Auswertung finden Sie nächste Woche im Rp. Praxis-Newsletter und auf dem DeutschenArztPortal.
1 „Rp. fragt Arzt“-Umfrage zum Thema ePA auf dem DeutschenArztPortal Oktober 2024 bis März 2025