Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Bericht von der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2020: Nutzenbewertung digitaler Gesundheits­anwendungen nach DVG

      Newsletterbeitrag     Frühe Nutzen­be­wer­tung; Digitali­sierung
Während der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2020 berichtete ein Vertreter des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die…

Bericht von der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2020: Einführung des Arztinformationssystems (AIS)

      Newsletterbeitrag     Arzt­software; Frühe Nutzen­be­wer­tung
Das Arztinformationssystem (AIS) soll Ärzte ab Juli 2020 über die Ergebnisse der frühen Nutzenbewertung (AMNOG-Prozess) eines Arzneimittels…

Bericht von der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2020: Industrie sieht große Zukunft der Zell- und Gentherapien

      Newsletterbeitrag     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Als Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) werden neuartige Arzneimittel bezeichnet, die Gentherapeutika, somatische Zelltherapien und…

Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) veröffentlicht Broschüre zur Arzneimittel­therapie­sicherheit

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Mit der Broschüre möchte die KBV Ärzte für die Risiken der Arzneimitteltherapie sensibilisieren und Hilfestellungen geben, um unerwünschte Ereignisse…

„Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma“ wurde überarbeitet

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma veröffentlicht. Es ist bis…

Weiterentwicklung des EBM – was ist neu ab April 2020?

      Newsletterbeitrag
Lang war zwischen der KBV und dem GKV-Spitzenverband über die Reform des EBM verhandelt worden, bevor sich die Vertragspartner auf die ab April 2020…

Kurzfassung der Leitlinie zur Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten erschienen

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) wurde eine Kurzfassung der S2e-Leitlinie „Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik…

Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für ein Ende der Homöopathie als Satzungsleistung

      Newsletterbeitrag
In einer Dokumentation der ARD zur Homöopathie sagte der KBV-Vorsitzende Gassen, dass die Homöopathie grundsätzlich nicht zulasten der GKV…

GOÄ und EBM sollen laut Gutachten nicht zusammengelegt werden

      Newsletterbeitrag
Am 28. Januar hat die Wissenschaftliche Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) ihren Ergebnisbericht vorgelegt. Die Kommission befasst…

Verordnungsvorgaben für das Jahr 2020 von neun Kassenärztlichen Vereinigungen veröffentlicht

      Newsletterbeitrag
Bereits neun Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) haben ihre Vorgaben für die Verordnung von Arzneimitteln für das Jahr 2020 veröffentlicht. Die…

Seite 35 von 43.