
Nachrichten
Helfen Sie den Opfern der Flutkatastrophe!
Die Hochwasserkatastrophe hinterließ in Teilen Deutschlands ein Bild der Zerstörung. Viele verloren in den Fluten von einem auf den anderen Moment ihr Zuhause.…
Ab 1. August: Vergütung für Corona-Bürgertests nur noch bei Anschluss an die Corona-Warn-App
Ab August 2021 gibt es für Ärzte und andere Teststellen nur noch dann eine Vergütung für die Durchführung von Corona-Schnelltests, wenn das Ergebnis und das…
Rezepturverordnung: Häufigkeit in den Arztpraxen ist sehr unterschiedlich
Rezepturarzneimittel spielen eine wichtige Rolle in der Versorgung der Patienten, denn sie können patientenindividuell hergestellt werden. So können sie…
COVID-19-Pandemie: Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis zum 30. September 2021 verlängert
GKV-Versicherte können sich bei leichten Atemwegserkrankungen auch weiterhin telefonisch krankschreiben lassen. Vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde die…
Einführung des E-Rezeptes: große Skepsis in der Ärzteschaft
Eine große Veränderung im Zuge der Digitalisierung in Deutschland steht bevor: In den kommenden Monaten sollen rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte in…
Verlängerung von Corona-Sonderregelungen
Einige Corona-Sonderregelungen sind an das Fortbestehen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite geknüpft. Sie gelten somit vorerst bis zum 30.09.2021 (es…
Elektronische Patientenakte (ePA): Geplante Sanktionen können entfallen
Es war geplant, dass Arztpraxen spätestens ab dem 1. Juli 2021 über die notwendigen technischen Komponenten für einen Zugriff auf die elektronische…
Seite 52 von 117.