
Nachrichten
Aktualisierung der S3-Leitlinie „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut“
Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wurde die S3-Leitlinie zu aktinischer Keratose und zum Plattenepithelkarzinom der Haut (PEK) aktualisiert. Das…
Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Arzeimitteln: Erste KVen haben Vorgaben für 2023 veröffentlicht
Seit 2017 können die Prüfmethoden in jeder KV-Region unterschiedlich sein. Neben den Prüfvereinbarungen, die über mehrere Jahre gültig bleiben können, gibt es…
Was war nochmal die Randomisierung und was hat sie mit dem selection bias zu tun?
Die Randomisierung ist ein etabliertes Verfahren bei der Durchführung von klinischen Studien und beschreibt die zufällige Verteilung der Patienten auf Kontroll-…
Gendern bei Pflichttexten: Mehrheit nicht davon überzeugt
„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – diesen Hinweis müssen Arzneimittelhersteller laut…
Off-Label-Use bei Entlassmedikation
Beim Übergang von der stationären in die ambulante Versorgung können mitunter einige Probleme auftauchen. Wir haben Sie in der letzten Woche gefragt, wie Sie in…
Steigende Impfzahlen bei Kindern und Jugendlichen seit 2012
Eine aktuelle Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zeigt eine kontinuierliche Zunahme bei Kinder- und Jugendimpfungen im Zeitraum…
Ärzte geben häufig Ernährungsempfehlungen an Patienten mit entzündlichen Erkrankungen
Eine antiinflammatorische Ernährungsweise kann entzündliche Erkrankungen, wie z. B. das metabolische Syndrom oder Arthrose, günstig beeinflussen und die…
Bundesweite Praxisbesonderheit auch bei Generika?
Frage:
Für Zytiga mit dem Wirkstoff Abirateron bestand bisher eine bundesweite Praxisbesonderheit. Nun gibt es zu diesem Wirkstoff Generika. Fallen diese…
Seite 31 von 116.