Filter

Nachrichten

Praxisdigitalisierung: Was man in der Praxis wissen sollte!

      Abrechnung     Ärztliche Vergütung; Digitali­sierung

Neue Heilmittel-Richtlinie wird auf das Jahr 2021 verschoben

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass die zum 1. Oktober 2020 geplante neue Heilmittel-Richtlinie um ein Quartal verschoben wird. Die…

Hälfte der Ärzte steht Verordnung von Apps kritisch gegenüber

      Umfrageergebnis     Digitali­sierung
In Kürze sollen die ersten erstattungsfähigen Apps bereitstehen. Man rechnet damit, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) noch im…

Abrechnungsempfehlungen für die Telemedizin

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Digitali­sierung; Ärztliche Vergütung
Infolge der COVID-19-Pandemie ist die Nachfrage nach telemedizinischen Leistungen im Allgemeinen und Videosprechstunden im Speziellen angestiegen. Analog zur…

Grippesaison 2020/21 – Paul-Ehrlich-Institut gibt erste Impfstoff-Chargen frei

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; SARS-CoV-2
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneistoffe, hat die ersten 2,6 Millionen Grippeimpfstoff-Dosen für den deutschen…

Überwiegende Mehrheit der Patienten trägt Mund-Nasen-Schutz korrekt

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
In einigen Bundesländern und Städten ist die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis explizit vorgeschrieben. Manche Patienten tragen jedoch keine Maske oder sie…

Wirtschaftliche Verordnungsweise von Biologika und Biosimilars

      Newsletterbeitrag     Biolo­gika; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnungsweise von Biologika und Biosimilars beschlossen. Mit dem Gesetz für mehr Sicherheit…

Jedes zweite Biologikum ist ein Biosimilar

      Newsletterbeitrag     Biolo­gika
Der Durchschnitt der DDD-Anteile (DDD = Defined Daily Doses, definierte Tagesdosen) an Biosimilars betrug im Jahr 2019 51,9 %.1 Damit deckten Biosimilars mehr…

Gesundheitsdaten sicher versenden: KBV als Anbieter von kv.dox

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert in ihren Praxisnachrichten über ihren Kommunikationsdienst kv.dox. Es handelt sich um einen Dienst für sichere…

Seite 67 von 117.