
Nachrichten
Welche Informationen wünschen Sie sich?
Welche Informationen wünschen Sie sich?
Durch die tägliche Fülle an Informationen ist es oftmals schwierig, die wirklich relevanten Neuigkeiten aufzufinden. In…
Mehrheit der Ärzte klickt nicht auf Werbung in Praxisverwaltungssoftware
Es gibt eine Vielzahl von Praxisverwaltungssoftwares. Hier wird regelmäßig Werbung, beispielsweise in Form von Bannern, geschaltet.
Der exRW-Bereich in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Frage:
Was versteht man unter dem exRW-Bereich in der KV Baden-Württemberg?
Antwort:
In Baden-Württemberg erfolgt die Überprüfung einer wirtschaftlichen…
Neue Abgaberegeln in der Apotheke: Beispiele aus der Praxis
Der Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 Absatz 2 SGB V regelt zahlreiche Vorgaben, die bei der Rezeptbelieferung in der Apotheke zu…
Kassenärztliche Vereinigung Hessen veröffentlicht Arzneimittelvereinbarung für 2019
In Hessen erfolgt die Wirtschaftlichkeitsprüfung seit dem Jahr 2017 vorrangig nach Durchschnittswerten. Mit der Aktualisierung der Arzneimittelvereinbarung für…
Sumatriptan bald verschreibungsfrei?
Sumatriptan wurde im Februar 1993 als erstes Triptan zur akuten Behandlung von Migräneanfällen und Clusterkopfschmerzen zugelassen. Seitdem wurde der Markt um…
E-Rezept: Pilotprojekt GERDA in Baden-Württemberg
Ab November 2019 wird im Rahmen eines Pilotprojekts in Baden-Württemberg zum ersten Mal in Deutschland das elektronische Rezept für gesetzlich Versicherte…
Prüfung nach Referenzfallwerten oder Zielquoten?
Frage:
Warum werden in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im Bereich der Arzneimittel einige Fachgebiete nach Referenzfallwerten geprüft und andere…
Neue Abgaberegelungen in der Apotheke: Was ist für Ärzte wichtig?
Bei der Rezeptbelieferung in der Apotheke sind zahlreiche Vorgaben zu beachten, die im Wesentlichen im Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129…
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Glycerolphenylbutyrat (neues Anwendungsgebiet: Harnstoffzyklusstörungen, Säuglinge von 0 bis < 2 Monate)
Nutzenbewertung
Steckbrief:
Wirkstoff: Glycerolphenylbutyrat Handelsname: Ravicti® Therapeutisches Gebiet: Harnstoffzyklusstörungen (Stoffwechselkrankheiten) Pharmazeutischer…
weiterlesen
Seite 87 von 117.