
Nachrichten
Nikotinpflaster als ein möglicher Therapieansatz bei Post-COVID?
Trotz des Endes der COVID-19-Pandemie sind von den gesundheitlichen Folgen weltweit schätzungsweise noch 400 Millionen Menschen betroffen. Bislang war es…
Hohe Zufriedenheit mit dem Angebot auf dem DeutschenArztPortal
Über das DeutscheArztPortal und den Rp. Praxis-Newsletter informieren wir unsere Leserschaft zu verschiedenen Themen rund um die wirtschaftliche Verordnung…
Kostenfreies Notfall-Merkblatt für Anaphylaxie-Betroffene
Bekanntlich sind es drei Substanzen, die im Notfall verabreicht werden müssen: Antihistaminikum, Kortison und Adrenalin. Nach einer anaphylaktischen…
„Rp. fragt Arzt“-Umfrage: Mehrheit der Ärzteschaft sieht die ePA kritisch
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll ein Meilenstein in der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen werden. Ein schnellerer…
Gefälschte Studien in systematischen Reviews: ein wachsendes Problem
Systematische Übersichtsarbeiten spielen eine zentrale Rolle in der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung, indem sie Forschungsergebnisse bündeln. Doch wenn…
Videosprechstunde: Nicht jede Praxis bietet sie an
Auch wenn die Behandlung in der Praxis der Goldstandard bleibt, gibt es doch auch Fälle, in denen eine Videosprechstunde für alle Beteiligten Vorteile bieten…
„Rp. fragt Arzt“-Umfrage: Mehrheit der Ärzteschaft sieht die ePA kritisch
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll ein Meilenstein in der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen werden. Ein schnellerer…
Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot
Ab Oktober 2025 wird in Großbritannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebensmittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit sollen dort…
Seite 1 von 116.