Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot
Ab Oktober 2025 wird in Großbritannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebensmittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit sollen dort jährlich 20.000 Fälle von Fettleibigkeit bei Kindern verhindert werden. „Während in Deutschland seit Jahren ergebnislos über die Einführung einer Zuckersteuer oder Werbeverbote für Süßigkeiten oder andere ungesunde Lebensmittel diskutiert wird, machen die Briten Nägel mit Köpfen“, kommentiert Prof. Dr. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).1 Eine Umfrage des DeutschenArztPortals2 (n = 296) hat ergeben, dass 86 % der Befragten für ein solches Werbeverbot wären.
Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel – ja oder nein?

2 Arztumfrage im Rp. Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 11.03.2025 bis 16.03.2025