Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot

      Umfrageergebnis     Medizin / Wissen­schaft

Ab Oktober 2025 wird in Groß­britannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebens­mittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit sollen dort jähr­lich 20.000 Fälle von Fett­leibig­keit bei Kindern verhindert werden. „Während in Deutsch­land seit Jahren ergebnislos über die Einführung einer Zucker­steuer oder Werbe­verbote für Süßig­keiten oder andere ungesunde Lebens­mittel diskutiert wird, machen die Briten Nägel mit Köpfen“, kommentiert Prof. Dr. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein­medizin und Familien­medizin (DEGAM).1 Eine Umfrage des DeutschenArztPortals2 (n = 296) hat ergeben, dass 86 % der Befragten für ein solches Werbeverbot wären.

Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel – ja oder nein?