
Nachrichten
Neue S2k-Leitlinie: Sport bei angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen
Regelmäßiger Sport ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags und birgt zahlreiche positive Effekt für die Gesundheit, beispielsweise hinsichtlich der…
Ärzte fragen nach Nahrungsergänzungsmitteln in der Selbstmedikation
Viele Patienten nehmen während einer Behandlung zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne ihren behandelnden Arzt darüber zu informieren. Eine Umfrage des…
Welt-Malaria-Bericht sieht Stabilisierung trotz Coronapandemie
Der neue Welt-Malaria-Bericht der WHO sieht, nach einem starken Anstieg zu Beginn der Coronapandemie 2020, im Jahr 2021 eine Stabilisierung bei den…
Meldung des Bedarfs an Influenza-Impfstoffen für die nächste Saison
Bei der Grippe läuft die aktuelle Impfsaison noch und auch die Infektionszahlen bei der Grippe steigen gerade an. Zu diesem Zeitpunkt müssen Ärzte schon an die…
Off-Label-Use bei Entlassmedikation
Beim Übergang von der stationären in die ambulante Versorgung können mitunter einige Probleme auftauchen. Wir haben Sie in der letzten Woche gefragt, wie Sie…
Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie: Start der Konsultationsphase
Nach etwa dreijähriger Bearbeitung steht nun die überarbeitete Version der Nationalen VersorgungsLeitlinie Hypertonie zur Kommentierung bereit. Die neue…
Übermittlung von Befunden oft persönlich
Medizinische Untersuchungen sind ein zentraler Bestandteil des ärztlichen Arbeitsalltags. Dabei sind die Untersuchungsmöglichkeiten genauso vielfältig wie…
Seite 32 von 116.