Chargendokumentation bei Biologika
Frage:
Ist eine Chargendokumentation bei Biologika verpflichtend?
Antwort:
Zwar wurde schon häufiger darüber diskutiert, aber bisher gibt es…
Diagnose auf dem Rezept
Frage:
Wann muss eine Diagnose auf dem Rezept angegeben werden?
Antwort:
Bei der Verordnung von Arzneimitteln sollte keine Diagnose auf dem…
Praxisbesonderheiten in der KV Brandenburg
Frage
Welche Praxisbesonderheiten finden in der KV Brandenburg Berücksichtigung?
Antwort
In der KV Brandenburg wird zwischen den folgenden…
Das Wirtschaftlichkeitsgebot
Frage
Was versteht man unter dem Wirtschaftlichkeitsgebot nach dem Fünften Sozialgesetzbuch?
Antwort
In § 12 des Fünften Sozialgesetzbuches ist…
Was sind DDD?
Frage:
Was sind DDD und warum werden sie zur Berechnung der Zielquotenerfüllung zum Beispiel in den KV-Bereichen Sachsen und Thüringen verwendet?
An…
Der exRW-Bereich in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Frage:
Was versteht man unter dem exRW-Bereich in der KV Baden-Württemberg?
Antwort:
In Baden-Württemberg erfolgt die Überprüfung einer…
Prüfung nach Referenzfallwerten oder Zielquoten?
Frage:
Warum werden in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im Bereich der Arzneimittel einige Fachgebiete nach Referenzfallwerten geprüft und…
Was bedeuten Quoten?
Frage:
Ich höre immer wieder von Quoten im Zusammenhang mit Arzneimitteln. Was bedeuten Quoten genau und für wen sind sie relevant?
Antwort:
Die…
Was ist der KBV-Medikationskatalog?
Frage:
Um was handelt es sich beim KBV-Medikationskatalog? Ist dieser für meine Verordnung von Bedeutung?
Antwort:
Der Medikationskatalog soll…
Was ist eine Prüfung nach Durchschnittswerten?
Frage:
Wenn ich es richtig verstehe, prüft meine Kassenärztliche Vereinigung die Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln mit Durchschnittswerten. Worum…
Seite 5 von 19.