
Nachrichten
Aufschub bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ursprünglich sollte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab Januar 2021 für alle Praxen zur Pflicht werden. Dieser Termin wurde nun auf Oktober…
Mehr als die Hälfte der Ärzte nimmt nicht an Sonderverträgen ihrer Kassenärztlichen Vereinigung teil
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) bieten für bestimmte Facharztgruppen Sonderverträge an, mit denen Ärzte Honorare zusätzlich zur Grundversorgung…
Großteil unserer Leserschaft behandelt hauptsächlich gesetzlich versicherte Patienten
In Deutschland existiert die private Krankenversicherung (PKV) und die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Beide Systeme unterscheiden sich beispielsweise…
Kassenärztliche Bundesvereinigung veröffentlicht Zusammenfassung von Sonderregelungen während der COVID-19-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Verordnung von diversen Leistungen wie Heilmittel und häusliche Krankenpflege vereinfachte Bestimmungen. Von der…
COVID-19-Pandemie: KV Brandenburg ruft zu fortlaufender finanzieller Unterstützung der Praxen auf
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat dazu aufgerufen, die ambulant tätigen Ärzte weiterhin finanziell zu unterstützen. 19 von 20…
Private Krankenversicherung: Im Jahr 2018 waren mehr als die Hälfte der verordneten Arzneimittel Originalpräparate
Wie eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zeigt, waren bei Privatpatienten im Jahr 2018 57,9 % der Arzneimittel-Verordnungen…
Seite 62 von 117.