Filter

Nachrichten

Schutzimpfungs-Richtlinie

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Für die Aufnahme einer Schutz­impfung in den Leistungs­katalog der gesetzlichen Kranken­versicherung (GKV) ist eine Empfehlung der beim Robert Koch-Institut…

Videosprechstunde: Was ist bei der Vorbereitung zu beachten?

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung; Meine Praxis
Die Videosprechstunde kann in bestimmten Situationen – z. B. bei langen Anfahrten oder nach Operationen – eine sinnvolle Ergänzung bei der Betreuung Ihrer…

Zwei neue Praxishilfen zur Corona-Impfung

      Hausärztliche Praxis     SARS-CoV-2; Meine Praxis

Impfungen von Apothekern gegen das Coronavirus: Ärzte sind eindeutig dagegen

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. Um die…

Behandlung von akuten Kreuz- und Rückenschmerzen

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden
Um Ärzte in der Versorgung ihrer Patienten zu unterstützen, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) den „DGS-PraxisLeitfaden zur Behandlung…

Arztpraxen fühlen sich auf Auffrischungsimpfungen vorbereitet

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; SARS-CoV-2
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrisch­impfung mit einem mRNA-Impfstoff. Die meisten…

Für alle Versicherte soll AU per Videosprechstunde ermöglicht werden

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis
Die Bedeutung der Video­sprechstunde soll ausgeweitet werden: Künftig soll grundsätzlich allen Versicherten eine Arbeits­unfähigkeits­bescheinigung per…

Höhere Vergütung für Corona-Impfung

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Ärzte erhalten für Impfungen gegen SARS-CoV-2 eine höhere Vergütung. Ärzte erhalten statt der bisherigen 20 Euro fortan 28 Euro als Vergütung. Darüber hinaus…

Seite 46 von 117.