
Nachrichten
Impfstoff-Regresse eher selten
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat in der letzten Woche über Prüfanträge für Standardimpfstoffe während der Pandemiezeit berichtet.1 Hintergrund ist,…
Corona-Impfung der Patienten: Mehr als die Hälfte spricht Patienten an
Die Corona-Impfsaison 2023 hat begonnen, die ersten neuen, angepassten Impfstoffe sind bestellbar oder sogar schon in den Arztpraxen angekommen. Die STIKO hat…
Unterschrift auf dem Rezept – welche Farbe ist erlaubt?
Frage:
Gibt es eine Vorgabe, in welcher Farbe die Unterschrift auf einem Kassenrezept erfolgen muss?
Antwort:
In der Arzneimittelverschreibungsverordnung…
Fast 110.000 Behandelte aufgrund cannabisbedingter psychischer Störungen im Jahr 2021
Bei 108.313 gesetzlich Versicherten im Alter von 10 bis 54 Jahren wurde im Jahr 2021 eine psychische Störung bzw. Verhaltensstörung aufgrund von Cannabinoiden…
Lösung Fall des Monats September: Das Aut-idem-Kreuz
Die Lösung zur Frage
Welche Aussage trifft zu?
Bei der Verordnung von Wirkstoffen der Substitutionsausschlussliste ist immer ein Aut-idem-Kreuz…
Die eigene Corona-Impfung: Ärzte entscheiden sich unterschiedlich
Die Corona-Impfsaison 2023 hat begonnen, die ersten neuen, angepassten Impfstoffe sind bestellbar oder sogar schon in den Arztpraxen angekommen. Die STIKO hat…
Geteilte Meinungen zum digitalen Impfpass
„Deutschland sucht den Impfpass“ – mit dieser Kampagne hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Vergangenheit für Impfungen geworben. Und…
Kein Regressrisiko bei Nutzung von COVID-19-Impfstoffen in Mehrfachdosenbehältnissen
Der neue an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer steht nicht in Einzeldosen, sondern nur in Mehrfachbehältern zur…
Seite 21 von 117.