
Nachrichten
Corona, Grippe, RSV – Zahlen für viele weiterhin interessant
In der Hochphase der Pandemie kannte fast jeder die aktuellen Zahlen zur Coronainzidenz. Auch nach dem Ende der Pandemie veröffentlicht das Robert…
E-Rezept: Praxen machen unterschiedliche Erfahrungen zum Start
Seit Anfang des Jahres ist das E-Rezept für viele Verordnungen Pflicht. In den ersten Tagen gab es viele Berichte über Probleme und Ausfälle bei der…
Neue ambulante Leistung zum Abklären von koronarer Herzkrankheit
Zukünftig soll in Arztpraxen bei gesetzlich Versicherten zur Abklärung einer koronaren Herzkrankheit die Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA)…
Homöopathie als Kassenleistung – fast zwei Drittel sind für Streichung
Aktuell erstatten viele Krankenkassen Homöopathika als freiwillige Satzungsleistung. 2021 haben die gesetzlichen Krankenversicherungen rund 22 Millionen…
Krankenkassen sehen Nachbesserungsbedarf bei digitalen Gesundheitsanwendungen
Anders als der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e. V. (SVDGV) im DiGA-Report 2023 sieht der GKV-Spitzenverband digitale Gesundheitsanwendungen…
Videosprechstunde (noch) selten
Videosprechstunden können eine Alternative zu einem Praxisbesuch sein. Sie können in allen Fällen genutzt werden, wo sie als therapeutisch sinnvoll erachtet…
Gute Nachrichten: DiGA-Verordnungen erreichen immer mehr Patientinnen und Patienten
Die Verordnungszahlen von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind im Aufwind. Im Zeitraum von Oktober 2020 bis September 2023 stieg die Zahl der…
Ursachenforschung bei Demenzen und Alzheimer
Trotz positiver Entwicklungen in der Alzheimerforschung – mit Lecanemab und Donanemab stehen nach langer Zeit zwei neuartige Antikörper zur Behandlung in…
Prüfanträge bei MTX-Verordnungen in der Rheumatologie
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh) und der Berufsverband Deutscher Rheumatologen e. V. (BDRh) berichten, dass es deutschlandweit zu…
Seite 17 von 116.