
Nachrichten
Neue S1-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp“
Erstmals wurde dem Kopfschmerz vom Spannungstyp eine eigene Leitlinie gewidmet. Herausgeber der neuen S1-Leitlinie unter der Federführung von PD Dr. Lars…
E-Akte: Das kommt auf die Praxen zu
Damit der Mehrwert der elektronischen Akte (E-PA) bei Praxisteams und Versicherten zu spüren ist, wird eine gute Umsetzung im Praxisverwaltungssystem (PVS) das…
Lösung Fall des Monats Januar: Verordnung von Cannabis
Seit März 2017 haben Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabis.
Die Lösung zur Frage
…
Immer diese Nitrosamine …
Nitrosamine sind seit Jahren ein Problem in der Arzneimittelsynthese. 2018 wurden die offiziellen Behörden erstmals auf die Verunreinigungen aufmerksam und…
Cannabis-Legalisierung: Viele haben Bedenken
Am 23. Februar hat der Bundestag die regulierte Freigabe von Cannabis für Personen ab 18 Jahren in Deutschland verabschiedet. Durch Qualitätskontrollen,…
Lösung Fall des Monats Februar: Videosprechstunde
Eine Videosprechstunde kann sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch für Patientinnen und Patienten eine sinnvolle Hilfe sein.
Die Lösung zur Frage
Welche…
Organspenderegister: Knappe Mehrheit plant Dokumentation der eigenen Entscheidung
Bereits vor vier Jahren hat der Bundestag beschlossen, dass ein Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende eingeführt werden soll. Ziel ist es, die…
Deutschland auf neuem Kurs: Bundestag beschließt regulierte Cannabis-Freigabe
Letzten Freitag hat der Bundestag die regulierte Freigabe von Cannabis in Deutschland verabschiedet. Nach dem neuen Gesetz der Ampel-Koalition werden Besitz…
Tag der Seltenen Erkrankungen
Es ist kein Zufall, dass der Tag der Seltenen Erkrankungen auf den 29. Februar fällt – schließlich ist der Schalttag nur alle 4 Jahre im Kalender zu finden.…
Seite 15 von 116.