Filter

Nachrichten

Laut Ärzten kann unser Gesundheitssystem die COVID-19-Pandemie auch im Winter bewältigen

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Die COVID-19-Pandemie führt für jeden Einzelnen zu Einschränkungen im täglichen Leben. Besonders wichtig ist, wie sich die Situation in unserem…

Sumatriptan verschreibungsfrei

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Sumatriptan ist seit dem 1. November 2020 bedingt verschreibungsfrei. Das Migränetherapeutikum, das zu den selektiven Serotonin(5-HT1b/5-HT1d)-Rezeptor-Agoniste…

Asthma oder COPD? Studie zeigt Häufigkeit der Diagnoseüberschneidung

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Etwa 13 % der an Asthma oder COPD Erkrankten in Deutschland weisen eine Überschneidung der beiden Diagnosen auf – zu diesem Ergebnis kommt die…

Viele Ärzte sind unzufrieden mit ihrer Weiterbildung

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis
Wie eine Umfrage des Hartmannbundes unter ca. 800 Medizinern ergab, sind etwa 40 % der Teilnehmer unzufrieden mit ihrer Weiterbildung.

Übernahme einer Arztpraxis beliebter als Neugründung

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Um dem Beruf des Arztes nachzugehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

COVID-19-Pandemie: aktualisierte Vergütungsregelungen

      Newsletterbeitrag     Ärztliche Vergütung; SARS-CoV-2
Ärzte können seit Anfang November wieder Konsultationen via Telefon abrechnen. Zunächst ist diese Regelung befristet bis zum Ende des Jahres. Dabei geht es um…

Mehr als die Hälfte der Ärzte verordnet erwachsenen Patienten Saftzubereitungen weniger als einmal pro Woche

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Arznei­mittel
Für Saftzubereitungen besteht bei Erwachsenen eine Verordnungseinschränkung nach der Arzneimittel-Richtlinie (Anlage III, Nummer 43). Demnach dürfen diese nur…

Neue Bioidenticals

      Newsletterbeitrag     Biolo­gika
Seit dem 1. November 2020 sind mit Cegfila® und Pelmeg® (Wirkstoff: Pegfilgrastim) zwei neue Bioidenticals in Anlage 1 des Rahmenvertrages über die…

Seite 63 von 117.