Filter

Nachrichten

Enterale Ernährung: Vielzahl von Ärzten wünscht sich mehr Informationen zur Verordnung

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Patienten mit Mangelernährung können, wenn eine bedarfsgerechte Ernährung auf oralem Weg nicht möglich ist, von einer enteralen Ernährung, z. B. in Form von…

So rechnen Sie Corona-Antigentests richtig ab

      Hausärztliche Praxis     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung

BfArM veröffentlicht Liste der Antigentests

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat auf seiner Webseite eine Liste der Antigentests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus…

Aut-idem-Kreuz handschriftlich ergänzen

      Arzt fragt Rp.     Korrekte Verord­nung
Frage: Kann auf einer bereits ausgestellten Verordnung das Aut-idem-Kreuz nachträglich handschriftlich ergänzt werden? Antwort: Das Aut-idem-Kreuz kann…

Ab November muss die Dosierung auf das Rezept

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung; Arzt­software
Ab 1. November muss gemäß Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) auf Rezepten mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln die Dosierung angegeben oder…

Frühe Nutzenbewertung in der Arztsoftware beeinflusst beinahe ein Drittel der Ärzte in ihrer Verordnungsentscheidung

      Umfrageergebnis     Arzt­software; Frühe Nutzen­be­wer­tung
Seit Oktober 2020 können sich Ärzte direkt bei der Verordnung eines neuen Medikaments in der Arztsoftware über einen etwaigen Zusatznutzen (Prozess der frühen…

Die DiGA kommen – was bedeutet das für die Praxis?

      Abrechnung     Digitali­sierung; Ärztliche Vergütung

Woher kommen unsere Arzneimittelwirkstoffe?

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Dieser Frage ist eine Studie, die im Auftrag von Pro Generika die Herkunft der hier benötigten Wirkstoffe untersucht hat, nachgegangen. Im Ergebnis wurde dabei…

COVID-19-Pandemie: telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Viele Haus- und Fachärzte hatten es gefordert: Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, können telefonisch bis zu 7 Kalendertage krankgeschrieben…

Corona-Warn-App mit neuen Funktionen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Digitali­sierung
Mit der Version 1.5 der Corona-Warn-App kommen zwei neue Funktionen hinzu: Nutzer, die positiv getestet wurden, können freiwillig Krankheitssymptome…

Seite 64 von 117.