Filter

Nachrichten

PZN bei Arzneimittelverordnung ausreichend?

      Arzt fragt Rp.     Korrekte Verord­nung
Frage: Welche Angaben sind auf einem Kassenrezept erforderlich? Reicht die Angabe des Wirkstoffes oder Arzneimittelnamens zusammen mit der PZN? Die verordnete…

Regresse öffentlich machen – viele wären dazu bereit

      Umfrageergebnis     Regress in der Praxis
Einzelfall­prüfungen, Regresse im Sprech­stunden­bedarf und statis­tische Arznei­mittel­prüfungen – egal, worum es geht, Prüfungen und womög­lich sogar Regresse…

Splenomegalie – Welche seltene Erkrankung steckt dahinter?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Seltene Erkrankungen stellen nicht nur für Betroffene eine Heraus­forderung dar, sondern auch für Ärzte, die sich für die korrekte Diagnose auf Spuren­suche…

Praxismarketing wird unterschiedlich eingesetzt

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Beim Praxismarketing geht es im Wesent­lichen darum, neue Patienten zu gewinnen bzw. Patienten an die Praxis zu binden. Viele Praxen haben heute zum Beispiel…

Neuer Gesetzesvorschlag zu Rauchverbot im Auto

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Das Bundes­ministerium für Gesundheit (BMG) schlägt in einem Entwurf für das Gesetz zur Cannabis­freigabe ein Rauch­verbot in geschlossenen Fahr­zeugen vor,…

Betäubungsmittel auf Reisen

      Arzt fragt Rp.     Arznei­mittel
Frage: Was muss ein Patient beachten, wenn er mit einem verordneten Betäubungs­mittel ins Ausland (in diesem Fall nach Österreich) verreisen möchte?

Krankenhausreform

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Ziel der Krankenhausreform soll es sein, unnötige Krankenhausschließungen zu vermeiden und flächendeckend eine qualitativ hochwertige Versorgung auch in…

Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden
Die Nationale Versorgungs­Leitlinie Hypertonie (Version 1, 2023) ist nach einem etwa dreijährigen Bearbeitungs­prozess erschienen. Sie enthält Empfeh­lungen zur…

Viele Regresse im Sprechstundenbedarf

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Auch Verordnungen im Sprechstundenbedarf können einer Wirtschaftlichkeitsprüfung unterzogen werden. Wie eine Umfrage des DeutschenArztPortals1 (n = 539) ergab,…

Seite 24 von 116.