
Nachrichten
Organspende – mehr als die Hälfte für Widerspruchslösung
In Deutschland warten aktuell mehr als 8.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Seit Jahren verharren die Zahlen in Sachen Organspende auf einem niedrigen Niveau.…
Lösung Fall des Monats Dezember: Verordnung einer Rezeptur
Rezepturarzneimittel spielen eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung, denn sie können patientenindividuell hergestellt werden und somit…
Diagnostik und Therapie der Demenz
Ein typisch hausärztlicher Tätigkeitsbereich, den man auch bedienen sollte!
Erste KVen veröffentlichen Arzneimittelvereinbarungen für 2024
Zum Jahreswechsel haben die ersten Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen), darunter Nordrhein, Baden-Württemberg, Westfalen-Lippe, Thüringen und…
2023 – für 50 % aus beruflicher Sicht schlecht oder sehr schlecht
Im vergangenen Jahr haben viele Themen die Ärzteschaft bewegt – zum Beispiel der drohende Praxenkollaps und Protestaktionen, Lieferengpässe bei…
Arzneimittel 2023: Was gab es Neues?
Mehr als 45 neue Arzneimittel seien im Jahr 2023 möglich – so war der Ausblick des vfa (Verband der forschenden Pharmaindustrie) vor ziemlich genau einem Jahr.1…
E-Rezept: Etwas mehr als die Hälfte ist ab 2024 bereit
Schon oft wurde der Starttermin für das E-Rezept verschoben – nun soll es aber wirklich losgehen mit der digitalen Verschreibung von Arzneimitteln. In wenigen…
Antibiotikasäfte für Kinder teilweise weiterhin knapp
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informierte am 07.12.2023 über die Verfügbarkeit von Antibiotikasäften und zu…
Kein einheitliches Bild bei der DiGA-Verordnung
Bereits seit über drei Jahren stehen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zur Verfügung, die zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden…
Seite 18 von 116.