
Nachrichten
Übergangsregelung zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wurde eine befristete Übergangsregelung vereinbart.
Diese Übergangsregelung sieht Folgendes…
Eher schlechte Stimmungslage in den Arztpraxen
In Folge der COVID-19-Pandemie haben sich für viele Arztpraxen neue Herausforderungen ergeben. Viele Patienten haben Fragen bezüglich der Impfung oder fordern…
Mehrheit der Ärzte unzufrieden mit ihrem Praxisverwaltungssystem
Ihr Praxisverwaltungssystem benötigen Sie für die tägliche Arbeit. Viele bewährte und neue Funktionen sollen Ihnen die Arbeit erleichtern.
Die Mehrheit der…
Neuer „Spicker“ erleichtert Heilmittelverordnung
Nachdem die Heilmittelverordnung zum Jahresbeginn grundlegend verändert worden war, sind zum 1. Juli nun noch kleinere Änderungen hinzugekommen. Neu anerkannt…
Neue S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“
Die neue S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ soll allen in der Onkologie tätigen Berufsgruppen wie Ärzten,…
Kassenärztliche Bundesvereinigung zum Stand der Digitalisierung
Der Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist für den 1. Oktober geplant. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zeigt sich…
Ärzte befürworten Auffrischungsimpfung gegen Coronavirus
Die Impfstoffhersteller Pfizer und BioNTech gehen von einem Rückgang der Schutzwirkung ihres Coronaimpfstoffs nach einem halben Jahr aus.
Die Mehrheit der…
Seite 51 von 117.