Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Neue S1-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp“
Erstmals wurde dem Kopfschmerz vom Spannungstyp eine eigene Leitlinie gewidmet. Herausgeber der neuen S1-Leitlinie unter der Federführung von PD Dr.…
Immer diese Nitrosamine …
Nitrosamine sind seit Jahren ein Problem in der Arzneimittelsynthese. 2018 wurden die offiziellen Behörden erstmals auf die Verunreinigungen…
Deutschland auf neuem Kurs: Bundestag beschließt regulierte Cannabis-Freigabe
Letzten Freitag hat der Bundestag die regulierte Freigabe von Cannabis in Deutschland verabschiedet. Nach dem neuen Gesetz der Ampel-Koalition werden…
Tag der Seltenen Erkrankungen
Es ist kein Zufall, dass der Tag der Seltenen Erkrankungen auf den 29. Februar fällt – schließlich ist der Schalttag nur alle 4 Jahre im Kalender zu…
E-Rezept: Vorsicht bei Freitext-Verordnungen
In der Regel werden Arzneimittel bei der Verordnung aus der Arzneimittel-Datenbank ausgewählt und verordnet. In diesem Fall sollten alle…
Aktualisierte S2k-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ veröffentlicht
Die aktualisierte S2k-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)…
G-BA-Beschluss: Austausch von Biologika in der Apotheke
Ab dem 15.03.2024 müssen Apotheken bei der Abgabe von Biologika neue Regelungen beachten. Eine entsprechende Änderung der Arzneimittel-Richtlinie ist…
Fallberichte: möglicher Nutzen von monoklonalen Antikörpern zur Behandlung von Long COVID
In einer kürzlich veröffentlichten Publikation im American Journal of Emergency Medicine stellt eine Forschergruppe drei Long-COVID-Fälle vor, bei…
Neue ambulante Leistung zum Abklären von koronarer Herzkrankheit
Zukünftig soll in Arztpraxen bei gesetzlich Versicherten zur Abklärung einer koronaren Herzkrankheit die Computertomographie-Koronarangiographie…
Seite 7 von 43.