Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Verordnung von Arzneimitteln während einer Reha-Maßnahme
Entscheidend für die Beantwortung der Frage, wer für die Versorgung mit Arzneimitteln während einer Reha-Maßnahme zuständig ist, ist insbesondere der…
BARMER-Arzneimittelreport 2020: Ärzte wünschen sich mehr Informationen von Kliniken
In ihrem aktuellen Arzneimittelreport hat die BARMER ausgewertet, wie die Versorgung über die Sektorengrenzen hinaus organisiert ist. Sie kommt dabei…
Bundesärztekammer: Einmaliger Pflicht-Test für Reiserückkehrer ausreichend
Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, hat sich in Interviews zur neu eingeführten Pflicht für einen einmaligen Corona-Test nach…
Erfahrungsbericht: Probleme mit dem MDK bei Cannabis-Verordnung
Wie uns ein Arzt mit Schwerpunkt für spezielle Schmerztherapie berichtete, gebe es häufiger Probleme bei der Verordnung von Cannabis. Laut den…
Mehrheit der Bevölkerung möchte keinen Austausch von Biologika in der Apotheke
Wie aus einer Befragung des Marktforschungsunternehmens Toluna von 1.000 Bürgern hervorgeht, möchten drei Viertel der Deutschen, dass ausschließlich…
Verwendung von Betäubungsmittelrezepten in einem MVZ
Frage:
Darf ein Arzt in einem MVZ ausnahmsweise Betäubungsmittelrezepte eines Kollegen verwenden, wenn er selbst keine eigenen Rezeptvordrucke mehr…
Einzelfallprüfanträge bei Impfstoffen und Folgeverordnungen
Wie Ärzte nach einem Aufruf des DeutschenArztPortals berichten, kann es aus unterschiedlichsten Gründen zu einer Prüfung im Einzelfall kommen. Dies…
Einzelfallprüfanträge – Off-Label-Use ein häufiges Thema
Wie Ärzte nach einem Aufruf des DeutschenArztPortals berichten, scheint der Off-Label-Use ein häufiger Grund für einen Einzelfallprüfantrag zu sein.…
Kurswechsel in der Digitalisierungspolitik gefordert
Mit einem offenen Brief haben sich die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen an den…
Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Arzneimitteln: Sämtliche KVen haben Vorgaben veröffentlicht
Für die Wirtschaftlichkeitsprüfung von Arzneimitteln gibt es seit 1. Januar 2017 in jeder Kassenärztlichen Vereinigung (KV) unterschiedliche…
Seite 29 von 43.