
Nachrichten
Alopecia areata – Verordnung zulasten der GKV?
Frage:
Darf Baricitinib zur Behandlung von Alopecia areata auf Kassenrezept verordnet werden?
Antwort:
Baricitinib kommt in unterschiedlichen…
Priscus- und FORTA-Liste im Praxis-Alltag
Als potenziell inadäquate Medikation (PIM) werden Wirkstoffe bezeichnet, die für ältere Menschen möglicherweise ungeeignet sind und daher vermieden werden…
Lösung Fall des Monats Oktober: Digitale Gesundheitsanwendungen
Die Lösung zur Frage
Welche Aussage zu DiGA trifft zu?
DiGA können als Zusatzleistungen nur zulasten der privaten Krankenversicherungen (PKV) verordnet…
Erste Hilfe: Mehrheit fühlt sich gut vorbereitet – ein Drittel jedoch nicht
Jährlich erleben in Deutschland mehr als 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Wie die Techniker Krankenkasse berichtet, ist bei einem Großteil der…
Serotoninmangel könnte eine Ursache des Brainfogs bei Long COVID sein
Eine in der Fachzeitschrift Cell erschienene Studie hat bei Long-COVID-Patienten einen Serotoninmangel als möglichen Auslöser für die kognitiven…
RSV-Impfstoffe – wann sind sie Kassenleistung?
Frage:
Kann ich die neuen RSV-Impfstoffe zulasten der GKV verordnen?
Antwort:
Bei Impfstoffen, so auch bei denen gegen das RS-Virus, gilt, dass gesetzlich…
Impfstoff-Regresse eher selten
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat in der letzten Woche über Prüfanträge für Standardimpfstoffe während der Pandemiezeit berichtet.1 Hintergrund ist,…
Corona-Impfung der Patienten: Mehr als die Hälfte spricht Patienten an
Die Corona-Impfsaison 2023 hat begonnen, die ersten neuen, angepassten Impfstoffe sind bestellbar oder sogar schon in den Arztpraxen angekommen. Die STIKO hat…
Seite 20 von 116.