Filter

Nachrichten

Ernährungstherapie ‚verordnen‘: So geht’s

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
Bei vielen Erkrankungen, wie z. B. Diabetes, Fettleber und Gicht, kann eine Ernährungstherapie hilfreich sein. Sofern Ärzte diese nicht selbst durchführen,…

Mehrheit der Ärzte rechnet erst im Laufe des nächsten Jahres mit Corona-Impfstoff

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Während Russland den ersten Corona-Impfstoff zulässt, obwohl scheinbar nicht einmal die Phase-III-Studien abgeschlossen sind, rechnet das Robert Koch-Institut…

Hoher Schaden durch Betrugsdelikte im Gesundheitswesen

      Newsletterbeitrag     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Wie die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) berichtet, war im vergangenen Jahr ein deutlicher Anstieg bei den Betrugsdelikten im Gesundheitswesen im Vergleich zum…

S1-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Eine SARS-CoV-2-Infektion kann zu direkten neurologischen Symptomen wie Hirnnervenaffektionen, Enzephalopathien und Enzephalomyelitiden, ischämischen…

Verordnung von Arzneimitteln während einer Reha-Maßnahme

      Newsletterbeitrag
Entscheidend für die Beantwortung der Frage, wer für die Versorgung mit Arzneimitteln während einer Reha-Maßnahme zuständig ist, ist insbesondere der…

BARMER-Arzneimittelreport 2020: Ärzte wünschen sich mehr Informationen von Kliniken

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
In ihrem aktuellen Arzneimittelreport hat die BARMER ausgewertet, wie die Versorgung über die Sektorengrenzen hinaus organisiert ist. Sie kommt dabei zu dem…

Mehrkosten in der Verordnungssoftware: für Ärzte nicht immer gut erkennbar

      Umfrageergebnis     Arzt­software
Bei der Verordnung von Arzneimitteln, deren Preis über dem Festbetrag liegt, sollen Ärzte die Patienten über die anfallenden Mehrkosten informieren. Allerdings…

Bundesärztekammer: Einmaliger Pflicht-Test für Reiserückkehrer ausreichend

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, hat sich in Interviews zur neu eingeführten Pflicht für einen einmaligen Corona-Test nach einem…

Erfahrungsbericht: Probleme mit dem MDK bei Cannabis-Verordnung

      Newsletterbeitrag     Nach­gefragt
Wie uns ein Arzt mit Schwerpunkt für spezielle Schmerztherapie berichtete, gebe es häufiger Probleme bei der Verordnung von Cannabis. Laut den Erfahrungen des…

COVID-19: Mehrheit der Ärzte rechnet mit zweiter Infektionswelle

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Die Infektionszahlen für COVID-19 sind zuletzt in Deutschland wieder gestiegen. Eine Mehrheit der Ärzte rechnet damit, dass sich dieser Trend fortsetzt: In…

Seite 68 von 117.