Filter

Nachrichten

Einzelfallprüfung wegen fehlender ICD-10-Diagnose in den Abrechnungsdaten

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung

Wechsel des PVS?

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Das Praxis­ver­wal­tungs­system (PVS) gehört zur Grund­aus­stattung einer jeden Praxis. Praxis­orga­ni­sa­tion, Doku­men­ta­tion, Abrech­nung, Termin­pla­nung,…

Was bedeutet die neue GOÄ für die hausärztliche Versorgung?

      Abrechnung     Meine Praxis; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung

Adipositas – Patientenansprache in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Adipositas ist eine chro­nische Erkrankung, die oft einer lebens­langen Behandlung bedarf. Im Okto­ber wurde die aktua­li­sierte S3-Leit­linie „Präven­tion und…

Steigende Prävalenz von Auto­immun­er­krankungen in Deutsch­land

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Eine aktuelle Studie des Zentral­instituts für die kassen­ärztliche Ver­sorgung (Zi) offen­bart einen starken An­stieg von diagnosti­zierten…

Physician Assistant – Unterstützung in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Beim Physician Assistant (PA), auch „Arztassistentin“ bzw. „Arztassistent“ genannt, handelt es sich um einen akademisch-medizinischen Beruf, der in Deutschland…

3. Long-Covid-Kongress

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Unter dem Motto „Bedarfs­gerechte Ver­sorgung post­infektiöser Erkrankungen – ein Problem von Generationen?“ findet am 25. November 2024 der 3.…

Im Interview: Abrechnungsexperte Dr. Zimmermann

      Newsletterbeitrag     Kommentar / Meinung
Dr. Zimmermann ist Fach­arzt für Allgemein­medizin und seit vielen Jahren als Referent sowie Autor zum Thema Leistungs­ab­rechnung nach EBM und GOÄ tätig, seit…

Arzneimittel für Kinder – Off-Label-Use in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Digitali­sierung
Ärztinnen und Ärzte müssen einen Spagat machen, wenn sie Kindern und Jugend­lichen Medikamente verordnen, die nur an Erwachsenen getestet und für diese…

Seite 6 von 116.