
Nachrichten
COVID-19-Pandemie: Ersten Daten zufolge reduziert der BioNTech/Pfizer-Impfstoff das Infektionsrisiko nach der ersten Vakzinierung um ein Drittel
Daten der israelischen Krankenkasse Clalit zufolge sinkt das Infektionsrisiko nach der ersten Vakzinierung voraussichtlich um ein Drittel. Analysiert wurden…
Kassenärztliche Bundesvereinigung unterstützt aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unterstützt die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Der Lockdown sei die einzige…
Bestehen von Rabattverträgen beeinflusst Verordnungsentscheidung des Arztes
Rabattverträge für Arzneimittel werden zwischen gesetzlichen Krankenkassen und einzelnen Pharmaherstellern geschlossen. Da Rabattverträge zur wirtschaftlichen…
Noch keine Einigung zu Hygienekosten, Vergütung bei Gesundheits-Apps und digitaler Patientenakte
Bei den Verhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband zu den Hygienekosten in Arztpraxen konnte bisher keine…
Kassenärztliche Bundesvereinigung fasst Neuerungen für das Jahr 2021 zusammen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Überblick über die Änderungen zusammengestellt, die sich mit dem Jahreswechsel ergeben haben. Dabei geht…
Bei Ärzten herrscht Unsicherheit bezüglich der Arzneimittel-Richtlinie
Die Vorgaben der Arzneimittel-Richtlinie sind von großer Bedeutung, kann es doch zu Prüfanträgen und Nachforderungen kommen, wenn diese nicht eingehalten…
Wichtige Neuerungen im Jahr 2021
Elektronische Patientenakte: Ab 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten. Die ePA…
Ärzte sehen die elektronische Patientenakte (ePA) kritisch
Ab 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten. Die ePA vernetzt Versicherte mit…
Seite 60 von 117.