Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

COVID-19-Pandemie: für welche Patientengruppen Antikörperpräparate in Frage kommen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) wurden mögliche Einsatzgebiete für antikörperhaltige…

Suchterkrankungen: drei neue Leitlinien

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Alkohol-, Tabak- und Medikamentenabhängigkeit sind die schwerwiegendsten Suchterkrankungen in Deutschland. Alkohol und Tabak gelten bei vielen…

Digitales Pilotprojekt zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Arznei­mittel
Im Rahmen eines Pilotprojektes der GWQ ServicePlus AG und des Hausärzteverbandes Nordrhein e. V. bieten Hausärzte und Apotheken ab April ein…

Fachärzteverband plädiert für Verlängerung der Coronahilfen für Arztpraxen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Meine Praxis
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) fordert die Verlängerung des Corona-Schutzschirms. Dieser solle nicht nur für Krankenhäuser, sondern…

COVID-19-Pandemie: Formlose Bescheide zur priorisierten Immunisierung sind ausreichend

      Newsletterbeitrag     Ärztliche Vergütung; SARS-CoV-2
Ist die COVID-19-Immunisierung der ersten priorisierten Personengruppe abgeschlossen, benötigen Personen der Gruppen 2 und 3 teilweise ein Attest, um…

COVID-19-Pandemie: Ersten Daten zufolge reduziert der BioNTech/Pfizer-Impfstoff das Infektionsrisiko nach der ersten Vakzinierung um ein Drittel

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Daten der israelischen Krankenkasse Clalit zufolge sinkt das Infektionsrisiko nach der ersten Vakzinierung voraussichtlich um ein Drittel. Analysiert…

Kassenärztliche Bundesvereinigung unterstützt aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unterstützt die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Der Lockdown sei…

Noch keine Einigung zu Hygienekosten, Vergütung bei Gesundheits-Apps und digitaler Patientenakte

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Ärztliche Vergütung
Bei den Verhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband zu den Hygienekosten in Arztpraxen konnte…

Kassenärztliche Bundesvereinigung fasst Neuerungen für das Jahr 2021 zusammen

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Ärztliche Vergütung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Überblick über die Änderungen zusammengestellt, die sich mit dem Jahreswechsel ergeben haben.…

Wichtige Neuerungen im Jahr 2021

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Ärztliche Vergütung
Elektronische Patientenakte: Ab 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen…

Seite 24 von 43.