Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Impfung gegen Gürtelrose ab 60 Jahren zulasten der GKV erstattungsfähig

      Newsletterbeitrag
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Schutzimpfungs-Richtlinie an die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) angepasst, wonach der…

Gesetzentwurf zum TSGV entfacht neue Diskussionen zur Wirtschaftlichkeitsprüfung

      Newsletterbeitrag
Nachdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seinen Gesetzesentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) veröffentlich hat, ist auch die…

Neuer Referenzwert für Vitamin B12 nun bei 4 Mikrogramm pro Tag

      Newsletterbeitrag
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und Fachgesellschaften aus Österreich und der Schweiz haben den Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr…

Neue Ausgabe des Rp. eDialogs

      Newsletterbeitrag
Das Jahr 2019 scheint schnell voranzuschreiten. Nicht nur, dass viele Menschen nach den Weihnachtsferien das Gefühl haben, viel zu schnell in den…

Austauschregelung für Biosimilars in der Apotheke: Zunächst keine automatische Substitution

      Newsletterbeitrag
Die Therapie mit Nachahmerpräparaten, die nach Patentablauf eines Arzneimittels auf den Markt kommen, bietet enorme Einsparpotenziale im…

Vergütung für Patientengespräch zur Umstellung auf Biosimilars?

      Newsletterbeitrag
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) ist der Auffassung, dass Biosimilars sich in ihrer pharmazeutischen Qualität, Wirksamkeit…

Hämatopoetische Stammzelltransplantation zur Behandlung der Multiplen Sklerose

      Newsletterbeitrag
In einer kürzlich veröffentlichten, randomisierten, multizentrischen Studie wurde bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose die…

Zuzahlungsbefreiung für 2019 beantragen

      Newsletterbeitrag
Alle Befreiungen von der gesetzlichen Rezeptgebühr gelten für ein Kalenderjahr und müssen deshalb für das Jahr 2019 von den Patienten neu beantragt…

Arzneimittelliste für den Notdienst (Auswahl)

      Newsletterbeitrag
Im Interesse des Patienten ist eine gute Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern in der Not- und Wochenenddienstbereitschaft besonders wichtig. Es…

Praxis geschlossen – was ist bei der Vertretung zu beachten?

      Newsletterbeitrag
Die medizinische Versorgung der Patienten muss auch während des Urlaubs des Vertragsarztes gewährleistet sein. Deshalb muss der Arzt ab dem ersten Tag…

Seite 41 von 43.