Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Neue S2k-Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke“ veröffentlicht

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden
Schlaganfallpatienten haben ein relativ hohes Risiko, einen zweiten Schlaganfall zu erleiden. So beträgt das Rezidivrisiko innerhalb der ersten…

Monoklonale Antikörper – neue internationale Freinamen

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; Biolo­gika
Bisher konnte man monoklonale Antikörper an der Endung ‑mab erkennen (zum Beispiel Rituximab, Infliximab, Adalimumab). Dies wird sich in Zukunft…

Cannabis-Legalisierung

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist eine kontrollierte Abgabe von Cannabis geplant. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und…

BfArM zeigt erste Version der deutschen ICD-11-Übersetzung

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden; Meine Praxis
Auf seiner Internetseite stellt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine erste Version einer deutschen ICD-11-Übersetzung…

Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge in Europa: IQVIA-Datenbank für ukrainische Arzneimittel und ihre europäischen Äquivalente

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Die aktuelle Situation in der Ukraine führt dazu, dass über eine Million Flüchtlinge in andere Länder Europas strömen. Die Weiterführung der…

Lifestyle-Arzneimittel – aktuelles Beispiel Melatonin

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; Korrekte Verord­nung
Ein Arzneimittel wird als Lifestyle-Arzneimittel bezeichnet, wenn es nicht in erster Linie zur Bekämpfung einer Erkrankung eingesetzt wird, sondern…

Neue S2k-Leitlinie zu Rosazea

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden
Die S2k-Leitlinie „Rosazea“ der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) erläutert die neue symptomorientierte Einteilung nach Phänotypen und…

Strukturvertrag soll Versorgung von Patienten mit Cannabinoiden verbessern

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Für eine verbesserte Versorgung von Patienten mit Cannabinoiden hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) mit der AOK Rheinland/Hamburg…

DiGA: GKV fordert Reformierung gesetzlicher Rahmenbedingungen

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung
Seit Oktober 2020 werden erste digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der GKV-Spitzenverband fordert nun…

Seite 15 von 43.