Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Praxis geschlossen – was ist bei der Vertretung zu beachten?

      Newsletterbeitrag
Die medizinische Versorgung der Patienten muss auch während des Urlaubs des Vertragsarztes gewährleistet sein. Deshalb muss der Arzt ab dem ersten Tag…

Rp. Informations- und Übersichtsposter aktualisiert

      Newsletterbeitrag
Das DeutscheArztPortal stellt themen- bzw. indikationsbezogene Übersichtsposter zur Verfügung, die Informationen zu den jeweils ausgewählten Produkten…

Neue Leitlinie für die Behandlung von Hypertonie empfiehlt Kombipräparate

      Newsletterbeitrag
Die neue europäische Leitlinie für die Behandlung der arteriellen Hypertonie* empfiehlt ausdrücklich Fixkombinationen, d. h. Präparate mit zwei bis…

Versatis®-Pflaster wurde umbenannt

      Newsletterbeitrag, Anzeige
Das etablierte Versatis®-Pflaster (5 % wirkstoffhaltiges Lidocain-Pflaster) wurde aufgrund behördlicher Vorgaben auf europäischer Ebene umbenannt. Da…

Die Zulassung von Biosimilars

      Newsletterbeitrag
Als Biosimilars werden die Nachahmerpräparate biologischer Arzneimittel bezeichnet.

Warnhinweise für hormonelle Kontrazeptiva zu Suizidalität

      Newsletterbeitrag
Die Gebrauchs- und Fachinformationen zu hormonellen Kontrazeptiva erhalten künftig einen Warnhinweis zur Suizidalität unter deren Anwendung.

Rote-Hand-Brief zu Valproat

      Newsletterbeitrag
Neue Anwendungsbeschränkungen und Aktualisierung des Schwangerschaftsverhütungsprogramms

Änderung der Anlage I – OTC-Übersicht

      Newsletterbeitrag
„Glukokortikoide, topisch nasal“ für Erwachsene zulasten der GKV verordnungsfähig.

HIV-Selbsttests ab sofort im Handel

      Newsletterbeitrag
Ab Oktober gibt es die ersten HIV-Selbsttests im Handel. Durch Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung (MPAV) – vom Bundesrat am 21. September…

Seite 42 von 43.