Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Corona-Warn-App: steigende Downloadzahlen und erste Warnungen an Nutzer

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Einige Nutzer der Corona-Warn-App wurden bereits vor einer „Risikobegegnung“ gewarnt. Dabei handelt es sich um die Nutzer, die mit einem als infiziert…

Neuer Leitfaden zu digitalen Gesundheits­anwendungen

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung
Wann kommen Apps auf Rezept? Wer kann sie verordnen und wie läuft das Zulassungsverfahren? Beim Thema Gesundheitsapps sind noch viele Fragen offen.…

Vergütung für Corona-Tests

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Ab 1. Juli werden Corona-Tests per PCR mit 39,40 Euro statt wie bisher mit 59,00 Euro vergütet. Zudem wird die Abrechnung auf fünfmal im…

COVID-19-Pandemie: Hinweise zur Arztsoftware

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Arzt­software
Softwareanbieter wie medatixx machen darauf aufmerksam, dass der neue ICD-Code U99.0 „Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2“ mit der…

COVID-19-Pandemie: Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Deutschen Gesellschaft für Internistische…

SARS-CoV-2-Diagnostik: Vergütung für Corona-Tests

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Ab 1. Juli werden Corona-Tests per PCR mit 39,40 Euro statt wie bisher mit 59,00 Euro vergütet. Zudem wird die Abrechnung auf fünfmal im…

Patient mit Arbeitsunfall

      Newsletterbeitrag
Frage: Was ist zu beachten, wenn ein Patient nach einem Arbeitsunfall zur Behandlung in die Praxis kommt? Antwort: Grundsätzlich fallen…

Verordnung von Rezepturen

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
Frage: Immer wieder kommt es bei Verordnungen von Rezepturen zu Rückfragen aus der Apotheke. Die Apotheke ist der Meinung, dass der Hinweis…

COVID-19-Pandemie: Gesundheitswesen hat laut KBV gut funktioniert

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat das Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie bisher funktioniert, insbesondere das…

SARS-CoV-2-Arznei­mittel­ver­sorgungs­verordnung und Äquivalenzdosistabellen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Während der Corona-Pandemie sind die Austauschmöglichkeiten für Apotheken erweitert worden, wenn ein Arzneimittel nicht vorrätig oder nicht lieferbar…

Seite 31 von 43.