Was ist eine bundesweite Praxisbesonderheit?
Frage:
Ein Kollege hat mir davon erzählt, dass es so etwas wie Praxisbesonderheiten gibt, die in ganz Deutschland gelten? Worum handelt es sich…
Was ist eine regionale Praxisbesonderheit?
Frage:
Mir ist der Begriff „Praxisbesonderheit“ durchaus ein Begriff. Aber was genau ist eine „regionale Praxisbesonderheit“? Gilt diese…
Was bedeutet „Beratung vor Regress“?
Frage:
Im Zusammenhang mit einer Wirtschaftlichkeitsprüfung habe ich bereits häufiger von dem Begriff „Beratung vor Regress“ gehört und gelesen.…
Einhaltung der Leitsubstanzquote verpflichtend?
Frage:
In Rheinland-Pfalz wurde für Gastroenterologen eine Leitsubstanzquote für TNF-alpha-Blocker (Leitsubstanzen: Biosimilars sowie die Wirkstoffe…
Verband- und Hilfsmittel nicht zusammen verordnen?
Frage:
Warum darf man Urinbeutel und Mullkompressen nicht zusammen auf einem Rezept verordnen?
Antwort:
Bei den hier zu verordnenden Produkten…
Kontrazeptiva: Gilt Erstattungsfähigkeit bis 22 Jahre nur für die Pille?
Frage:
Die Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Kontrazeptiva zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung wurde geändert – betrifft dies nur…
Chlorhexidin-Rezeptur für Erwachsene verordnungs- und erstattungsfähig?
Frage:
Kann eine Chlorhexidin-Rezeptur für einen erwachsenen Patienten zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden?
Antwort:
B…
Versorgungszeitraum und Diagnose auf Hilfsmittel-Verordnung?
Frage:
Müssen die Diagnose und der Versorgungszeitraum auf der Verordnung über Hilfsmittel angegeben werden?
Antwort:
Der Inhalt der Verordnung…
Colchicum-Tabletten: Kleinere Packung wegen Änderung der Dosierempfehlung
Frage:
Warum kann das Rezept über zwei 50er-Packungen Colchicum-Tabletten nur mit 30 Stück beliefert werden?
Antwort:
Die 50er-Packung von…
Hinweis auf Opioidtherapie bei Verordnung von Abführmitteln erforderlich?
Frage:
Muss man einen Hinweis auf dem rosa Rezept aufbringen, wenn Abführmittel im Zusammenhang mit einer Opioidtherapie verordnet werden?
Antwort…
Seite 6 von 19.