Filter

Nachrichten

COVID-19-Pandemie: Angst vor Infektionen führte zu verweigerten Therapien in Pflegeheimen

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Nach­gefragt
Ein Aufruf von Klaus Schäfer, Ehrenvorsitzender des Hausärzteverbandes Hamburg Um die Infektionsgefahr für die Bewohner von Pflegeeinrichtungen zu reduzieren,…

Grundimmunisierung im Säuglingsalter – eine Impfdosis weniger

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Sechsfachimpfung im Säuglingsalter wurden aktualisiert. Bisher sah das Impfschema insgesamt vier…

KBV: nur noch 200 CME-Punkte notwendig

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Üblicherweise müssen Ärzte und Psychotherapeuten innerhalb von fünf Jahren mindestens 250 Fortbildungspunkte bei ihrer KV nachweisen. Die Kassenärztliche…

Ärzte sehen Corona-Antikörper-Schnelltests kritisch

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Während bei Patienten mit entsprechenden Symptomen oder auch nach einer Risikobenachrichtigung durch die Corona-Warn-App der direkte Nachweis des Coronavirus…

Corona-Warn-App: steigende Downloadzahlen und erste Warnungen an Nutzer

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Einige Nutzer der Corona-Warn-App wurden bereits vor einer „Risikobegegnung“ gewarnt. Dabei handelt es sich um die Nutzer, die mit einem als infiziert…

Neuer Leitfaden zu digitalen Gesundheits­anwendungen

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung
Wann kommen Apps auf Rezept? Wer kann sie verordnen und wie läuft das Zulassungsverfahren? Beim Thema Gesundheitsapps sind noch viele Fragen offen. Licht ins…

Vergütung für Corona-Tests

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Ab 1. Juli werden Corona-Tests per PCR mit 39,40 Euro statt wie bisher mit 59,00 Euro vergütet. Zudem wird die Abrechnung auf fünfmal im Behandlungsfall…

COVID-19-Pandemie: Hinweise zur Arztsoftware

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Arzt­software
Softwareanbieter wie medatixx machen darauf aufmerksam, dass der neue ICD-Code U99.0 „Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2“ mit der…

COVID-19-Pandemie: Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und…

COVID-19-Pandemie: Mehrheit hält Corona-App der Bundesregierung für sinnvoll

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Seit Dienstag, den 16.06.2020, steht nach einigen Verzögerungen die Corona-App der Bundesregierung zur Verfügung. Das Ziel der App besteht darin, die Kontakte…

Seite 71 von 117.