Filter

Nachrichten

Arztpraxen sollen in den nächsten Wochen mehr Corona-Impfstoff erhalten

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Meine Praxis
Für die niedergelassenen Ärzte soll laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in den nächsten Wochen mehr Impfstoff zur Verfügung stehen als bisher. Ab dem…

Corona-Impfindex

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2
Die Corona-Impfkampagne in den Arztpraxen nimmt Fahrt auf. Seit dem 06.04.2021 werden Impfungen gegen das Coronavirus auch außerhalb von Modellprojekten in…

Aktualisierte Aufklärungsbögen zur COVID-19-Impfung

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Meine Praxis
Das Robert Koch-Institut hat für Arztpraxen aktualisierte Aufklärungsbögen zur Corona-Impfung bereitgestellt. Zu unterscheiden ist zwischen zwei verschiedenen…

Gesundheitspass Diabetes aktualisiert

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Diabetes-Hilfe wurde ein aktualisierter Gesundheitspass Diabetes vorgestellt. Der…

Vergütung für die Verordnung von DiGA nicht angemessen

      Umfrageergebnis     Digitali­sierung; Ärztliche Vergütung
Die Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die im Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind,…

E-Arztbriefe dürfen seit dem 1. April nur noch über einen KIM-Dienst versendet werden

      Newsletterbeitrag     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung; Digitali­sierung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung macht darauf aufmerksam, dass elektronische Arztbriefe (E-Arztbriefe) nur noch über einen von der Gematik zugelassenen…

Sonderregelungen während der COVID-19-Pandemie wurden verlängert

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Ärztliche Vergütung
Für einige Leistungen wie Videosprechstunde, Folgeverordnungen und telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wurden Sonderregeln vereinbart, die während der…

Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Die 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes ist erschienen. Die Überarbeitung der Leitlinie erfolgt modular. Die nun veröffentlichte…

Mehr Sicherheit bei der Medikation von Kindern

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Nur ein kleiner Teil der Arzneimittelpräparate in Deutschland ist speziell für Kinder und Jugendliche zugelassen. Oft fehlen Angaben zur genauen Dosierung und…

Seite 55 von 117.