
Nachrichten
Corona-Pandemie: Das Ausstellen von Attesten zunächst noch nicht notwendig
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist darauf hin, dass Ärzte ihren Patienten noch keine Atteste über Vorerkrankungen ausstellen müssen. Damit…
Telematikinfrastruktur: Kommunikationsdienst der KBV zugelassen
Der Kommunikationsdienst kv.dox der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat die Zulassung der Gematik erhalten. Es handelt sich dabei um einen Dienst für…
Mehrzahl der Ärzte hatte Probleme mit der Erstattung von Cannabis-Verordnungen
Ärzte haben uns bereits berichtet, dass es häufiger Probleme bei der Verordnung von Cannabis gibt. Beispielsweise lehnte der Medizinische Dienst der…
Verantwortungsbewusste Kommunikation während der Corona-Pandemie
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM), verschiedene internistische Schwerpunktgesellschaften und die Arbeitsgemeinschaft der…
Orphan Drugs sind vereinzelt relevant für die Arztpraxis
In der Europäischen Union (EU) gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Allein in Deutschland sind…
Risikogruppen: Schutzmasken aus der Apotheke
Die Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung, die am 15. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, regelt, dass bestimmte Personengruppen mit FFP2-Masken versorgt werden.…
Grippeimpfstoff Fluzone: kein Regressrisiko
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und das Bundesministerium für Gesundheit haben in einem gemeinsamen Schreiben darauf hingewiesen, dass Ärzte beim…
TNF-alpha-Inhibitoren mit neuer Festbetragsgruppe
Vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde eine neue Festbetragsgruppe der Stufe 2 für TNF-alpha-Inhibitoren (ATC-Code: L04AB) festgelegt. Dies betrifft die…
Beinahe die Hälfte der Ärzte beschäftigt sich nicht mit den Bewertungen ihrer Praxis im Internet
Arztbewertungsportale im Internet sollen dem Patienten Hilfestellungen bei der Arztsuche bieten. Ärzte sind, ob sie wollen oder nicht, auf diesen Portalen…
Seite 61 von 117.